• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Familienblog 123familie.de

Onlinemagazin rund um die Familie mit interessanten Blogbeiträgen rund um Familie, Freizeit und Haushalt

  • Startseite
  • Familie
    • Kinder
  • Freizeit
    • Camping
    • Restaurants
    • Urlaub
    • Shopping
  • Gesundheit
    • Schönheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Startseite
  • Familie
    • Kinder
  • Freizeit
    • Camping
    • Restaurants
    • Urlaub
    • Shopping
  • Gesundheit
    • Schönheit
  • Haushalt
  • Technik

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Wohnen

    Wie richtet man ein kleines Zimmer für zwei Kinder ein? – Tipps

    23. Dezember 2022 /

    Ein funktionales und zugleich gemütliches Kinderzimmer einzurichten, ist für Eltern eine große Herausforderung. Nicht jeder hat so viel Platz in der Wohnung, damit die Kinder getrennte Zimmer haben und oft müssen Geschwister trotz des Altersunterschieds ein Zimmer miteinander teilen. Wie richtet man also ein kleines Schlafzimmer für zwei Kinder ein? Welche Betten sollen ausgewählt und wie das Zimmer aufgeteilt werden? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. 1. Ein kleines Zimmer für zwei Kinder – wie kann man einen kleinen Raum verwalten? 2. Betten – die wichtigsten Möbel im Geschwisterzimmer – welche wählen? 3. Wie kann man das Kinderzimmer so aufteilen, dass jedes Kind eine eigene Privatsphäre hat?…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Wie richtet man ein kleines Zimmer für zwei Kinder ein? – Tipps

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kinderzimmer einrichten

    22. Juli 2022

    Hilfe – mein Teenager lebt digital!

    22. März 2021

    Von Piratennestern bis Prinzessinnenschlössern: kreative Hochbetten fürs Kinderzimmer selbst gebaut

    15. Juli 2021
  • Wohnen

    Geschenkideen – schenken Sie Ihrer Tochter ein neues Interieur zu Neujahr

    22. Dezember 2022 /

    Mit cleveren und effektvollen Lösungen können Sie im Handumdrehen das Traumzimmer für Ihre Tochter schaffen. Mit nur wenigen neuen Akzenten verleihen Sie der bestehenden Raumdeko eine völlig neue Qualität. Klingt das nach Hexerei? Vielleicht, aber wir versichern Ihnen, dass unsere Vorschläge so real wie möglich sind. Geschenkideen für ein Kind umfassen in der Regel begehrte Spielsachen. Wir möchten jedoch eine Idee für ein etwas anderes, aber ebenso passendes Geschenk vorschlagen. Es geht um eine neue Raumdeko. In seinem Zimmer verbringt das Kind viel Zeit, spielt, lernt und entspannt sich. Deshalb ist es so wichtig, dass der Raum nicht nur schön und ansprechend für das Auge, sondern auch fröhlich ist und…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Geschenkideen – schenken Sie Ihrer Tochter ein neues Interieur zu Neujahr

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der iberische Traum – so lebt man ihn

    24. September 2021

    Holz Kinderbett – sicher, stabil und schadstofffrei

    20. November 2020

    Der Balkon – das Sinnbild für ein kleines Stück Lebensfreude

    28. Februar 2023
  • Wohnen

    Das Kinderzimmer einrichten

    22. Juli 2022 /

    Auch die Kleinen möchten es schön und komfortabel haben. Die Einrichtung des Kinderzimmers sollte deshalb sehr gut überdacht werden. Schließlich ist das Kinderzimmer nicht nur ein Platz zum Schlafen und Spielen. Kinder sehen in ihrem Kinderzimmer ihren persönlichen Rückzugsort. Bei der Wahl der Einrichtung sollte es nicht nur auf die Optik darauf ankommen, sondern viel mehr auch auf Hochwertigkeit und dass die Möbel pflegeleicht sind. Dieser Beitrag zeigt, worauf es bei der Einrichtung des Kinderzimmers ankommt. Die richtigen Möbel Bei den richtigen Möbeln kommt es natürlich auch immer auf das Alter des Kindes an. Handelt es sich um Kleinkinder, muss man für Möbel nicht unbedingt tief in die Tasche greifen,…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Das Kinderzimmer einrichten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemütliches Familienzimmer einrichten: Das gehört dazu

    9. Juni 2021

    Familienheim – Kann ich mir die eigenen vier Wände noch leisten?

    2. Februar 2023

    Ihr Zuhause familienfreundlich gestalten

    26. April 2022
  • Kinder

    Das Zuhause in ein Kinderparadies verwandeln

    20. Juni 2022 /

    Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige. Sobald man eigene Kinder hat, ändern sich auch die Spielregeln für das eigene Zuhause. Kindersicherheit steht an erster Stelle ebenso wie praktische Einrichtungen, um den teils anstrengenden Alltag so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei sollte man jedoch nicht aus dem Blick verlieren, die eigenen vier Wände kinderfreundlich zu gestalten, damit sich die Kleinen so wohl wie möglich fühlen und ihr volles Potenzial entwickeln können. Im Folgenden verraten wir 6 Tipps, wie man das eigene Zuhause und den Garten in eine Wohlfühloase für Kinder, aber auch für die Eltern verwandeln kann. Klar definierte Spielbereiche Jeder kennt den Schmerz, wenn man…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Das Zuhause in ein Kinderparadies verwandeln

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welche Kinderbettmatratze ist die beste?

    7. Februar 2022

    Die perfekte Winterkleidung für kleine Abenteurer

    19. Oktober 2018

    Die besten Aktivitäten als Ersatz für zu viel Bildschirmzeit bei Kindern

    25. August 2020
  • Familie,  Kinder,  Wohnen

    Von Piratennestern bis Prinzessinnenschlössern: kreative Hochbetten fürs Kinderzimmer selbst gebaut

    15. Juli 2021 /

    Spätestens wenn das Kind aus dem Babybett herausgewachsen ist, stellt sich die Frage: Wohin passt das Juniorbett? Zwischen Schreibtisch, Kleiderschrank, Kommode und Spielsachen ist einfach zu wenig Platz. In kleinen Räumen sind kreative Lösungen wie ein Hochbett gefragt. Der Platz darunter lässt sich variabel nutzen, etwa für eine Kuschelecke oder den Arbeitsplatz. Ein Hochbett bedeutet für ein Kind außerdem einen Ort, in dem es sich mal zurückziehen kann. Schlaf-, Arbeits- und Spielbereich sind klar getrennt. Ist das Bett dann auch noch nach den Vorlieben der Kids gestaltet, lädt es so richtig zum Träumen ein. Die Vorteile eines Eigenbaus Man kann Hochbetten für Kinder als Bausatz kaufen. Das macht zwar weniger…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Von Piratennestern bis Prinzessinnenschlössern: kreative Hochbetten fürs Kinderzimmer selbst gebaut

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Combi? So verrückt sind Familien nach Combis und Minivans

    14. Juli 2017

    Passende Sonnenbrillen für jedes Familienmitglied

    5. März 2020

    Muttermilchschmuck – eine bleibende Erinnerung an die Babyzeit

    3. April 2023
  • Kinder,  Wohnen

    Holz Kinderbett – sicher, stabil und schadstofffrei

    20. November 2020 /

    Für Kinder gibt es heute eine breite Auswahl an Möbeln. Auch Betten werden zunehmend zu Abenteuerspielplätzen umgewandelt und kommen als Prinzessinnenbett oder als Piratenschiff ins Kinderzimmer. Bei all der Vielfalt stellt sich dann schon mal die Frage für Eltern, welches Modell denn nun das beste fürs Kind ist. Wir raten auf jeden Fall zu einem Kinderbett aus Holz, denn dieses bietet viele Vorteile und einige Modelle wachsen sogar mit. Erfahren Sie hier, welche Vorteile ein Kinderbett aus Holz hat und für wen es sich eignet. Kinderbett aus Holz – Welche Faktoren spielen bei der Auswahl eine Rolle? Wenn Sie ein Kinderbett aus Holz kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Holz Kinderbett – sicher, stabil und schadstofffrei

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Indoor-Beschäftigungen für Kinder: die besten Tipps

    12. Oktober 2022

    Bilder von Schwangerschaft und Baby für unvergessliche Erinnerungen

    18. Mai 2020

    Masken bei Kindern – Infos zur notwendigen Schutzmaßnahme

    29. März 2021
  • Kinder,  Wohnen

    Der beste Bodenbelag im Kinderzimmer

    16. November 2020 /

    Auf dem Boden lesen, toben oder spielen – die Nutzungsarten eines Kinderzimmers könnten in der Praxis kaum vielseitiger sein. Diesen Anforderungen muss nicht nur die Einrichtung gerecht werden, die dafür ausgesucht wird. Auf der anderen Seite ist es wichtig, sich als Eltern um den passenden Bodenbelag zu kümmern. In diesem Artikel nehmen wir die wichtigsten Tipps unter die Lupe, mit denen sogar der Boden zu einem zentralen Element der Gestaltung werden kann. Kork als schonende Alternative Natürliche Materialien sind auch in den Kinderzimmern sehr willkommen. Dies gilt für den Boden aus Kork, der aus mehreren Gründen eine sinnvolle Alternative ist. Zum einen wirkt Kork sehr gut isolierend, sodass der Nachwuchs…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Der beste Bodenbelag im Kinderzimmer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welcher Bodenbelag fürs Kinderzimmer?

    21. August 2019

    Thema Traumberuf: Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen

    10. Dezember 2020

    Was hat es mit den Einhörnern auf sich?

    6. August 2020
  • Familie

    Kinderzimmer fantasievoll gestalten

    16. Oktober 2020 /

    Kaum ein Raum im Haus oder in der Wohnung stellt so hohe Anforderungen an die Kreativität der Bewohner, wie ein Kinderzimmer. Das Zimmer der Kleinen nimmt im Laufe der Zeit viele Gestalten an. Für Babys und Kleinkinder ist es ein Schlafbereich, für Kleinkinder ein Spielbereich und für Jugendliche ein Rückzugsort. Funktion und Aussehen verändern sich daher öfters. Das betrifft nicht nur die Einrichtung, sondern auch den Bodenbelag, die Wandpaneelen und Deckenpaneelen. Während Kleinkinder noch keine großen Ansprüche an ihr Zimmer stellen, wandelt sich das mit zunehmendem Alter. Schlafbereich für Babys Für Babys und Kleinkinder richten Eltern das Zimmer allein ein. Dabei entscheiden sie über den Bodenbelag sowie Wand- und Deckenpaneelen…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Kinderzimmer fantasievoll gestalten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorsorge in der Familie – auch unbeliebte Themen müssen geregelt werden

    10. Mai 2021

    Tee in der Schwangerschaft

    16. September 2021

    Glutenunverträglichkeit bei Kindern erkennen und handeln

    15. Januar 2021
  • Familie,  Kinder

    Welcher Bodenbelag fürs Kinderzimmer?

    21. August 2019 /

    Die Funktion des Kinderzimmers wandelt sich im Laufe der Zeit. Während Babys und Kleinkinder sich in der Regel dort aufhalten, wo sich die Eltern gerade befinden, zieht sich der Nachwuchs spätestens im Schulalter gerne in das eigene Zimmer zurück. Zwei- oder Dreijährige spielen am liebsten noch im Wohnzimmer und suchen die Nähe der Eltern. Das eigene Zimmer wird in vielen Familien nur zum Schlafen und zur Aufbewahrung von Kleidung und Spielzeug genutzt. Trotzdem entscheiden sich die meisten Eltern schon vor der Geburt des neuen Erdenbürgers dafür, das Kinderzimmer komplett auszustatten. Dazu gehört auch die Wahl eines geeigneten Bodenbelags. In den meisten Häusern und Wohnungen, die man neu übernimmt, ist entweder…

    weiterlesen
    Redaktion Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tipps für das nächste Familienfest – so wird es für alle entspannter

    25. Oktober 2022

    Sag ‚Danke‘ mit diesen besonderen Geschenken zum Muttertag

    14. April 2023

    Die perfekten Fotos für Ihre Hochzeit

    13. Februar 2019
  • Familie,  Wohnen

    Das Kinderzimmer: Wichtige Tipps zur Gestaltung

    16. April 2019 /

    Die Einrichtung des ersten Kinderzimmers stellt nicht nur für die Kleinen einen großen Moment dar. Auch die Eltern stehen vor einer spannenden Aufgabe, die im Vorfeld noch nicht in den Blick genommen wurde. Wir lenken den Fokus deshalb auf wichtige Tipps rund um Einrichtung und Gestaltung, wodurch dieses Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden kann. Sprungartig oder natürlich gewachsen? Generell ist zwischen zwei verschiedenen Szenarien bei der Gestaltung des Zimmers zu unterscheiden. Einerseits ist es möglich, dass die Einrichtung nach und nach in das Zimmer wandert. Dieses wandelt sich vom Babyzimmer samt Wiege zu einem Ort des Spielens und später auch des Lernens. In anderen Familien ist es üblich,…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Das Kinderzimmer: Wichtige Tipps zur Gestaltung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Darum lohnt sich die private Versicherung auch für Familien

    7. September 2022

    Kinderzimmer fantasievoll gestalten

    16. Oktober 2020

    Nahrungsergänzungsmittel für den Hund – Wissenswertes zur Ernährung Ihres vierbeinigen Familienmitgliedes

    2. Dezember 2022
Copyright 2023 AdSimple GmbH
Ashe Theme von WP Royal.