Wohnen
-
Nachhaltige Materialien dominieren die Sofatrends der Zukunft
Das Sofa bildet das Herzstück des Wohnzimmers. Als Ort zum Entspannen, Lesen und Kuscheln verleiht es dem Raum Charakter. Wie dieser aussieht, hängt zum großen Teil vom Stil der Couch ab. Verspielt, klassisch oder elegant – die Sofatrends der kommenden Jahre zeugen von Kreativität. Im Trend: Was zeichnet nachhaltige Sofas aus? In unserem Konsumverhalten spielt der Schutz von Umwelt und Klima eine zunehmend wichtige Rolle. Das gilt auch für die Auswahl des Sofas. Daher verwundert es nicht, dass nachhaltige Sofas die Wohn- und Einrichtungstrends der Zukunft bestimmen. Sie zeichnen sich durch natürliche Materialien und ein langlebiges Design aus. Entscheiden Sie sich für zeitlos gestaltete Modelle, passen Sie diese an verschiedene…
-
Der Balkon – das Sinnbild für ein kleines Stück Lebensfreude
Balkone gehören seit Jahrhunderten zur deutschen Kultur und sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Sie sind ein Ort der Entspannung, Erholung und Lebensfreude. Balkone ermöglichen, die Natur zu genießen, ohne den Komfort des eigenen Zuhauses zu verlassen. Sie bieten einen kleinen Luxus in beengten Stadtwohnungen und ermöglichen den Menschen, ihre Freizeit in Ruhe zu verbringen. Balkone werten auch den Wohnraum auf, indem sie Privatsphäre und Zugang zu Sonnenlicht während des Tages bieten. Balkone sind in Deutschland mehr als nur Orte der Entspannung oder Erholung, sie sind Symbole für Freiheit und Unabhängigkeit. Sie bieten die dringend benötigte Erholung von der Hektik des Stadtlebens und ermöglichen es den Menschen,…
-
Vorteile der Wahl von Vintage-Möbel für Ihr Zuhause
1. Zeitlos: Vintage-Möbel sind immer im Trend. Sie sind schon seit langer Zeit im Trend. Deshalb, wenn Sie sich für die Vintage-Möbel, können Sie sicher sein, dass es immer gut aussehen würde in Ihrem Haus. Sie müssten die Einrichtung Ihres Hauses nicht ändern, nur weil Vintage-Möbel nicht mehr im Trend sind. 2. Die Qualität: Auch wenn Vintage-Möbel im Vergleich zu anderen Optionen teurer sind, können Sie sicher sein, dass sie problemlos 50 bis 60 Jahre lang halten. Selbst danach können kleine Restaurierungsarbeiten dafür sorgen, dass die Vintage-Möbel noch eine ganze Weile halten. Außerdem sind Vintage-Möbel im Vergleich zu modernen Möbeln sehr belastbar. Dies macht es sicher, dass sie leicht für…
-
Bungalow Baustil für die Familie: Merkmale und verschiedene Typen erklärt
Die Bungalow-Bauweise ist eine beliebte Wahl für Familien, die einen kostengünstigen, wartungsarmen Lebensraum suchen. Er bietet alle Vorteile des einstöckigen Wohnens und bietet dennoch viel Platz für Wachstum und Unterhaltung. Bungalows gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Stilen, die zu den Bedürfnissen und dem Lebensstil jeder Familie passen. In diesem Artikel gehen wir auf die Merkmale des Bungalow-Baustils sowie auf die verschiedenen Typen ein, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welcher Typ am besten für Ihre Familie geeignet ist. Wir werden auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Bungalowtypen erörtern, damit Sie entscheiden können, ob der Bungalow Baustil der Richtige für Sie ist. Was ist ein Bungalowbaustil…
-
Familienheim – Kann ich mir die eigenen vier Wände noch leisten?
Das eigene Familienheim ist für viele ein großer Traum. Einige möchten in ein fertiges Haus ziehen, andere jedoch das Haus von Grund auf selber bauen und somit die Freiheiten der eigenen Gestaltung genießen. Doch welche Kosten kommen beim Bau eines Einfamilienhauses auf Sie als Bauherren zu und wie viel Geld sollten Sie für die Nebenkosten einplanen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. Warum ein eigenes Haus bauen? Der Bau eines eigenen Hauses bietet vielen Menschen die Freiheit, sich bautechnisch und gestalterisch auszutoben. Im Gegensatz zum Kauf eines fertigen Hauses kann der Hausbesitzer beim Bau selbst entscheiden, wie das Gebäude später aussehen soll, welche Ausstattung verbaut wird und welches…
-
3 kinderleichte Ideen für selbstgemachte Weihnachtsdeko
Jedes Jahr aufs neue steht Weihnachten vor der Tür. Viele Menschen dekorieren zu dieser festlichen Zeit gerne ihr Zuhause. Doch neben dem klassischen Weihnachtsbaum und der Lichterkette hinter dem Fenster gibt es auch eine Vielzahl an Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden. Drei besinnliche Dekoideen zum selber Nachmachen bereiten ganz besonders viel Freude. Leckeres Lebkuchenhaus Das Lebkuchenhaus ist ein beliebter Klassiker in der Weihnachtszeit. Der Leckerbissen punktet dabei einerseits mit seinem verführerischen Geschmack, aber auch als optischer Hingucker andererseits. Ein hübsch dekoriertes Lebkuchenhaus verzaubert Groß und Klein. Besonders beliebt sind aktuell Lebkuchenhäuser zum Selbstbasteln. Besonders in der Weihnachtszeit findet man Lebkuchen-Bausets in jedem größeren Supermarkt. Doch auch herkömmliches Gebäck, etwa Butterkekse…
-
Wie richtet man ein kleines Zimmer für zwei Kinder ein? – Tipps
Ein funktionales und zugleich gemütliches Kinderzimmer einzurichten, ist für Eltern eine große Herausforderung. Nicht jeder hat so viel Platz in der Wohnung, damit die Kinder getrennte Zimmer haben und oft müssen Geschwister trotz des Altersunterschieds ein Zimmer miteinander teilen. Wie richtet man also ein kleines Schlafzimmer für zwei Kinder ein? Welche Betten sollen ausgewählt und wie das Zimmer aufgeteilt werden? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. 1. Ein kleines Zimmer für zwei Kinder – wie kann man einen kleinen Raum verwalten? 2. Betten – die wichtigsten Möbel im Geschwisterzimmer – welche wählen? 3. Wie kann man das Kinderzimmer so aufteilen, dass jedes Kind eine eigene Privatsphäre hat?…
-
Geschenkideen – schenken Sie Ihrer Tochter ein neues Interieur zu Neujahr
Mit cleveren und effektvollen Lösungen können Sie im Handumdrehen das Traumzimmer für Ihre Tochter schaffen. Mit nur wenigen neuen Akzenten verleihen Sie der bestehenden Raumdeko eine völlig neue Qualität. Klingt das nach Hexerei? Vielleicht, aber wir versichern Ihnen, dass unsere Vorschläge so real wie möglich sind. Geschenkideen für ein Kind umfassen in der Regel begehrte Spielsachen. Wir möchten jedoch eine Idee für ein etwas anderes, aber ebenso passendes Geschenk vorschlagen. Es geht um eine neue Raumdeko. In seinem Zimmer verbringt das Kind viel Zeit, spielt, lernt und entspannt sich. Deshalb ist es so wichtig, dass der Raum nicht nur schön und ansprechend für das Auge, sondern auch fröhlich ist und…
-
Auf wie viele Schlüssel haben Mieter Anspruch?
Wer schon einmal umgezogen ist, weiß wie es ist, wenn es um die Schlüsselübergabe geht. Bei manchen Mietern und Vermietern funktioniert es reibungslos. Dennoch stoßen immer mehr Neumieter einer Wohnung auf Konfrontation mit dem Vermieter. Entweder weiß der Vermieter nicht wie viele Schlüssel er gesetzlich aushändigen muss, oder der Mieter ist falsch informiert und diskutiert ohne Erfolg. Kaum einer weiß, dass es eine klare Regelung bei der Schlüsselvergabe gibt. Allgemeine Regelungen Jedem Mieter steht eine bestimmte Anzahl an Schlüsseln zu, um in und an alle wichtigen Räumlichkeiten zu gelangen. Dazu zählt ganz allgemein der Haustürschlüssel, womit man sich Zutritt zum eigentlichen Objekt verschafft. Der Wohnungsschlüssel gehört natürlich ebenfalls dazu. In…
-
Platz schaffen mit einer professionellen Entrümpelung
Die eigene Wohnung zu entrümpeln, kostet Zeit und Nerven. Eine professionelle Entrümpelungsfirma übernimmt die Arbeit. Sie entsorgt unbrauchbare oder alte Gegenstände vor einem Umzug oder wenn der Platz im nicht mehr ausreicht. Wann kommt eine Entrümpelung infrage? Unterschiedliche Gründe sprechen für eine Entrümpelung. In den meisten Fällen ist diese notwendig, wenn Abstellflächen und Zimmer aus allen Nähten platzen. Spezielle Entrümpelungsunternehmen kommen häufig vor einem Umzug zum Einsatz. Dabei sortieren Sie alte, unbrauchbare Möbel und Elektrogeräte aus, die Sie nicht mehr benötigen. Dadurch senken Sie die Umzugskosten. Ebenso denkbar ist die Beauftragung vor dem Verkauf von Wohnung oder Haus. Durch die Beräumung ist es für potenzielle Interessenten einfacher, sich vorzustellen, wie…