Kinder
-
Privatsphäre von Kindern im Internet: Wie können Eltern sie schützen?
Kinder werden heutzutage immer früher mit der Online-Welt konfrontiert. Über Smartphones sind sie praktisch permanent mit dem Internet verbunden; schon 36 Prozent der Eltern geben ihren Kindern im Alter von 12 bis 14 Jahren das erste eigene Smartphone. Doch in der digitalen Welt lauern viele Gefahren, die Apps für eine Elternkontrolle nur bedingt verhindern können. Erfahre, wie du die Cybersicherheit und Privatsphäre deines Kindes schützt. Privatsphäre in Gefahr Jüngste Vorfälle bei den Tech-Giganten haben deutlich gemacht, wie sehr die Privatsphäre von Kindern gefährdet sein kann. Die niederländische Datenschutzbehörde verhängte 2021 gegen TikTok eine Geldstrafe von 750.000 Euro, weil das chinesische Unternehmen die Privatsphäre von Kindern verletzte. Denn Kinder, die die…
-
Diese Tricks machen Kindern das Zähneputzen schmackhaft
Eine Zahnlücke in einem Kindermund kommt oft vor und ist nicht zwingend ein Grund zur Sorge. Anders verhält es sich, wenn das Gebiss im Jugend- und Erwachsenenalter braune Stellen oder Lücken aufgrund faulender Zähne aufweist. Dem Schreckensszenario beugen Eltern vor, indem sie ihrem Nachwuchs frühzeitig den Spaß an der Zahnpflege beibringen. Richtiges Zähneputzen braucht Vorbereitung Kinder schauen sich zum Großteil bei ihren Eltern ab, wie das Zähneputzen funktioniert. Allerdings belegt eine Studie aus dem Jahr 2021, dass die elterliche Zahnputztechnik häufig fehlerbehaftet ist. Bevor es daran geht, dem Nachwuchs Tipps zur Zahnpflege zu geben, eignen sich Mütter und Väter die richtigen Vorkenntnisse an. Danach zeigen sie ihren Kindern, mit welchen…
-
Beschäftigungsideen für Kinder an Regentagen
Wenn es draußen regnet und Ihre Kinder (scheinbar) unendlich viel Energie haben, kann es eine Herausforderung sein, herauszufinden, wie man die Stunden füllen kann. Aber mit ein wenig Cleverness kann man Regentage zu einem Riesenspaß machen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache und kreative Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Familie an einem trüben Tag trotz des Regens gemeinsam spielen können – vom Backen leckerer Leckereien in der Küche bis zum Experimentieren oder Geschichten erfinden. Machen Sie sich bereit für aufregende Aktivitäten – es ist an der Zeit, diese wolkenverhangenen Nachmittage in goldene Spielzeit-Erinnerungen zu verwandeln! Quelle: https://pixabay.com/de/photos/kleiner-junge-fenster-warten-731165/ Brettspiele Brettspiele sind eine großartige Möglichkeit, an regnerischen Tagen zu Hause zusammenzukommen.…
-
Warum die Schulbegleitung für Kinder mit Behinderung so wichtig ist
Die Schulbegleitung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Bildung und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen geht, die eine Behinderung oder eine Autismus-Spektrum-Störung aufweisen. Dieser Artikel soll Eltern bei der Entscheidungsfindung helfen, ob eine Schulbegleitung für ihr Kind infrage kommt und die Vorteile aufzeigen. Potenzialentfaltung durch Schulbegleitung In der heutigen Gesellschaft sind Inklusion und Chancengleichheit von großer Bedeutung. Die Schulbegleitung kann dafür sorgen, dass auch Kinder mit Behinderung ihr volles Potenzial entfalten. Diese Kinder haben in der Regel besondere Bedürfnisse und stehen vor Herausforderungen, welche die Mehrheit an Kindern und Jugendlichen nicht hat. Damit der Schulalltag trotzdem erfolgreich bewältigt werden kann, sollten Eltern eine Schulbegleitung für ihr Kind…
-
Schöne Geburtstagsgeschenke für pferdebegeisterte Kinder
Pferde haben auf viele Kinder eine gar magische und faszinierende Wirkung. Auch wenn es vornehmlich Mädchen sind, die sich für die majestätischen Tiere begeistern, gibt es genauso unter den Jungen einige Pferdefreunde. Diese Leidenschaft lässt sich hervorragend aufgreifen, wenn es auf die Suche nach einem passenden Geburtstagsgeschenk für die Kleinsten geht. Doch welche Möglichkeiten gibt es, ein pferdebegeistertes Kind zu beschenken? Der berühmte Wunsch nach einem eigenen Pony ist hier sicher nicht die beste, aber zum Glück auch nicht die einzige Option. Spielzeug & Co. Ganz klassisch freut sich jedes Kind zum Geburtstag über Spielzeug. Während sich Jungs häufig eher für Ritter, Cowboys und Indianer mit ihren Pferden begeistern, kommen…
-
Ideen für ein Baby-Fotoshooting für ein Jahr
Alle Eltern möchten sich einzigartige Ideen für Fotoshootings zum ersten Geburtstag für ihre Babys einfallen lassen, denn Premieren sind immer etwas Besonderes. Der erste Geburtstag wird groß gefeiert. Unter den vielen geplanten Aktivitäten wie Thema, Dekoration und Kuchen bleibt ein Fotoshooting das Wichtigste. Ein Fotoshooting ist eine hervorragende Möglichkeit, auf die Feier zurückzublicken und wunderbare Andenken zu schaffen. Unter den vielen geplanten Aktivitäten wie Thema, Dekoration und Kuchen bleibt ein Fotoshooting die wichtigste. Ein Fotoshooting ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, auf die Feier zurückzublicken und unglaubliche Andenken zu schaffen. Hier finden Sie einige interessante und kreative Ideen für Fotoshootings zum ersten Geburtstag, mit denen Sie den Spaß beginnen und alle zum…
-
Einfluss der Digitalisierung auf das Lernverhalten der Jugend
Wenn sich unsere Großeltern unterhalten würden, dann käme wohl ein reges Staunen über Ihre Lippen, wenn sie sich das Lernverhalten der Jugend ansehen würden. Nun muss man sagen, dass sich im Grunde nicht viel verändert hat. Betrachtet man nämlich die Tatsache, dass immer noch ein bestimmter Sachverhalt genaueste untersucht werden muss, bevor ein Test absolviert werden kann, so hat sich faktisch nichts verändert. Ein Schüler bzw. eine Schülerin muss auch weiterhin das Wissen wiedergeben können und erst in diesem Fall lässt sich die bestandene Prüfung feiern. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber immer die Frage, wie der Prüfungsstoff gelernt werden soll. Die einen versuchen den Stoff aus Büchern und Skripten…
-
Kind auf den bevorstehenden Schuleintritt vorbereiten: So klappt es!
Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende. Nun stehen Sie vor der Herausforderung, wie Sie Ihr Kind auf den Schuleintritt vorbereiten. Sie könnten es ohne Vorkehrungen laufen lassen und denken: „Ach, das klappt schon“. Doch um einen problemlosen Übergang zu schaffen, ist eine Vorbereitung auf die kommende Veränderung relevant. Wir haben einige wichtige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Kind auf den neuen Abschnitt vorbereiten können. Tipp 1: Fördern Sie die Sprachfähigkeiten Zunächst einmal ist es wichtig, die Sprachfähigkeiten des Nachwuchs zu fördern. Hierzu gehört es, dass Sie regelmäßig eine Konversation mit dem Kind betreiben. Sprechen Sie oft mit dem Kind und spielen Spiele wie: „Ich packe meinen Koffer und nehmen mit“…
-
So findest du den perfekten Vornamen für dein Neugeborenes
Die Suche nach dem perfekten Namen für ein neugeborenes Kind ist eine aufregende und wichtige Entscheidung für Eltern. Der gewählte Name wird die Identität des Kindes prägen und ihm in der Gemeinschaft Akzeptanz verleihen. Aber wie findet man einen Namen, der diesen Anforderungen gerecht wird? Es gibt viele Arten von Namen, einschließlich traditioneller, kreativer, kultureller, biblischer und Namen aus Büchern und Filmen. Bei der Auswahl sollten Eltern Kriterien wie die Einfachheit der Aussprache, die Einzigartigkeit, die Bedeutung des Namens, Kreativität und Familientraditionen berücksichtigen. Familie, Kultur und Traditionen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, den Namen sorgfältig zu planen und zu überlegen, wie er sich auf das Leben des…
-
Entschuldigung für die Schule: Fehlzeiten der Kinder richtig entschuldigen
Alle Regelungen und Vorschriften zu Bildung an Schulen und Aufenthalte in diesen werden von den einzelnen Bundesländern geregelt. Dabei erhalten private wie öffentliche Schulen autonome Kompetenzen zugesprochen. Einzig der Bildungsrahmen des Bildungsministeriums ist zu berücksichtigen. Das führt dazu, dass jede Bildungseinrichtung der Sekundarstufen I und II sowie Hochschulen und Universitäten eigene Schulordnungen erlassen, an denen sich alle eingetragenen Schüler und Lehrkräfte orientieren. Eltern minderjähriger Kinder sind für die Einhaltung der Schulordnung verantwortlich und müssen bei Bedarf die Rechte und Pflichten ihres Kindes vor der Schule vertreten. Kinder und Jugendliche haben das “Recht auf Bildung”, welches mit vielen Pflichten verbunden ist. So das persönliche Erscheinen und die Teilnahme am Fachunterricht. Nicht…