Kinder
-
Ideen für Weihnachtsgeschenke: Den Kleinsten eine Freude machen
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Schöne Geschenke sind ein Zeichen inniger Zuneigung und sollten daher unter keinem Weihnachtsbaum fehlen. Gerade für Kinder ist das Fest ein unvergessliches Ereignis. Bunte Pakete mit hübschen Schleifen, die nur darauf warten, endlich ausgepackt zu werden. Und dann die große Freude und das Stauen darüber, welch herrliche Geschenke sich in all den vielen Päckchen verbergen. Kann es etwas Schöneres geben, als am Weihnachtsabend in strahlende Kinderaugen zu sehen? Tolle Geschenke für kleine und große Kinder Kindern eine Freude zu machen ist meist gar nicht so schwer. Die Wunschzettel sind in der Regel ganz schön lang. Sehr beliebt sind vor allem Spiele und Co., die…
-
Ab wann dürfen Babys Eis essen?
Ein zart schmelzendes Eis ist ein Genuss. In den warmen Sommermonaten ist es eine willkommene Abkühlung und an tristen Tagen Futter für die Seele. Was Mama und Papa schmeckt, finden auch die Jüngsten interessant. Wir verraten Ihnen, ab welchem Alter Babys Eis essen dürfen. Eignet sich Eis für Babys? In den ersten Lebensmonaten ernähren sich Säuglinge ausschließlich von Muttermilch oder Formula-Nahrung. Ab dem fünften bis siebten Monat starten sie mit Brei. In dieser Zeit dürfen sie keine gefrorenen Süßspeisen essen oder probieren. Beikostberater und Hebammen empfehlen Eis für Babys frühstens ab dem ersten Lebensjahr. Das liegt an dem hohen Eiweißgehalt in der Milch. Produkte aus Kuhmilch können bei kleinen Kindern…
-
Indoor-Beschäftigungen für Kinder: die besten Tipps
Wenn die Temperaturen draußen so langsam aber sicher wieder kühler und die Tage immer grauer werden, dann müssen wir uns von Outdoor-Beschäftigungen wie Freibad & Co. leider wieder für längere Zeit verabschieden. Doch wenn man die meiste Zeit mit Kindern drin verbringt, braucht es sinnvolle Beschäftigungen, damit die Stimmung nicht plötzlich kippt und Langeweile aufkommt. Wir zeigen die besten Tipps, wie Kinder in den eigenen vier Wänden sinnvoll beschäftigt werden können. Gemeinsam puzzlen Puzzlen ist eine der beliebtesten Indoor-Beschäftigungen, nicht nur für Kinder. Hier lernen die Kleinen Zusammenhänge herzustellen und sie müssen sich ordentlich konzentrieren. Wichtig, wenn man sich für das Puzzlen entscheidet: Das Puzzle sollte unbedingt kindegerecht und auf…
-
Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre
Eltern haben die Pflicht, ihre Kinder zu erziehen. Dabei ist Gewalt ein absolutes No-Go, das weiß jeder. Doch wie sieht es mit der Privatsphäre aus? Denn auch Kinder haben ein Recht darauf zu entscheiden, was sie anderen mitteilen. Außerdem stellt sich auch die Frage, ab wann ein Kind das Recht auf Privatsphäre hat. Definition Privatsphäre Was genau fällt eigentlich alles unter Privatsphäre? Unter diesem Begriff versteht man den privaten Bereich im Leben eines Menschen, der nur für ihn selbst bestimmt ist. Es geht niemanden etwas an, was der Mensch denkt oder tut. Die einzige Ausnahme ist die Person selbst. Hier darf kein anderer Mensch hereinreden, noch nicht einmal der Staat.…
-
Kinderschmuck für Mädchen und Jungen: Worauf Sie beim Kauf achten
Kinderschmuck gehört zu den zeitlosen Geschenken für Jungen und Mädchen. Mit den funkelnden Schmuckstücken in bunten Farben und niedlichen Designs machen Sie den Jüngsten eine große Freude. Sie dienen als kleine Glücksbringer oder hübsche Erinnerungsstücke, die viele noch bis ins Erwachsenenalter im Schmuckkästchen aufbewahren. Wie unterscheiden Sie echten vom falschen Kinderschmuck? Wie erkenne ich echten Kinderschmuck? Echter Kinderschmuck hat einen Legierungsstempel. Die winzige Prägung versteckt sich unscheinbar am Rand oder am Verschluss der Schmuckstücke. Hersteller geben den Feingehalt von Gold in 1000stel-Anteilen an. Ein Stempel mit der Zahl „333“ bedeutet, dass dieser im Schmuckstück 333 Anteile Gold von insgesamt 1.000 Anteilen verarbeitete. Ringe, Ketten und Ohrringe aus diesem Material sind…
-
Wie Sie eine Bronze Statue in der Wohnung kindersicher machen
Sie zählen zu den glücklichen Menschen, die eine Bronze Statue ihr Eigen nennen dürfen und diese gerne in der Wohnung aufstellen. Leider kann eine solche Statue jedoch für Kinder sehr gefährlich sein, da sie natürlich ein gewisses Gewicht mitbringt oder über scharfe Kanten verfügt. Fällt die Statue von einem Sockel auf Ihr Kind, kann dies äußerst gefährlich sein. Daher ist es sehr wichtig, die Statue gegen ein Umfallen zu schützen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben. 4 Möglichkeiten, eine Bronze Statue auf einem Sockel zu sichern Im Grunde haben Sie vier Möglichkeiten, eine Bronze Statue gegen das Umfallen abzusichern und so die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten: Variante 1:…
-
Sparen beim Kindergeburtstag
In Deutschland werden gerade die Geburtstage von Kindern mit großer Freude gefeiert. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, weil sich Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte freuen das Älterwerden mitzubekommen. In den meisten Fällen kostet die Ausrichtung des Kindergeburtstags die Eltern aber nicht wenig Geld und vor allem auch jede Menge Zeit. Neben der Ausrichtung des Geburtstags müssen sich die Eltern dann zusätzlich noch Gedanken über ein passendes Geburtstageschenk machen. Rabatte für myToys gibt es bei Budgey, sodass man auf diese Weise auf jeden Fall beim Kauf des Geburtstagsgeschenks ordentlich sparen kann. Bei Kindern im Schulalter sind Bücher als Geburtstagsgeschenk durchaus beliebt. Ausrichtung des Geburtstags eines Babys Bei ganz kleinen Kindern…
-
Kindern die Haare schneiden: Tipps und Tricks
Die Haare von sehr jungen Kindern wachsen in der Regel sehr langsam. Somit wird es erst nach rund einem Jahr notwendig, ihre Haare zum ersten Mal zu schneiden. Sind die Kinder allerdings schon ein wenig älter, würden wohl die meisten Eltern den Friseur am liebsten im Abstand von wenigen Wochen aufsuchen. Allerdings sind diese Friseurbesuche in der Regel nicht nur mit hohen Ausgaben, sondern ebenfalls mit Stress verbunden. Das Haareschneiden mögen schließlich längst nicht alle Kinder sonderlich gerne. Viele Eltern entscheiden sich dann dazu, dass Schneiden der Haare ihrer Kinder selbst in den heimischen vier Wänden in die Hand zu nehmen. Empfehlenswert ist es dabei jedoch, professionelle Friseurausrüstung zu nutzen,…
-
Nachhilfe-Portale: Darauf sollten Eltern bei der Auswahl achten
Wer Nachhilfe für seine Kinder sucht, der schaut sich in der Regel zunächst im Internet um. Zurecht. Denn online gibt es nicht nur viel Auswahl und ein großes Angebot, sondern oftmals auch bessere Preise. Kein Wunder also, dass die Online-Nachhilfe boomt. Aber wichtig ist es, dass man bei der Auswahl eines Anbieters auch eine gewisse Vorsicht walten lässt. In diesem Artikel geht es darum, worauf Eltern bei der Suche nach Nachhilfe-Portalen achten sollten. Welche Anbieter gibt es? Wer sich im Internet nach Nachhilfe umschaut, der findet viele verschiedene Anbieter. Neben weniger bekannten Portalen wie Easy Tutor oder cleverly, gibt es hier auch eine Vielzahl an bekannten Anbietern wie Studienkreis Nachhilfe,…
-
Nicht nur etwas für Heranwachsende: Wie Jugendkrimis und -thriller das Buchregal aufmischen
Jugendbücher aus dem Genre Krimis und Thriller haben heute nur noch wenig mit Klassikern wie „TKKG“ oder „Die drei ???“ gemein. Sie sind einfallsreich, anspruchsvoll und ungemein spannend, sodass sich sogar die Erwachsenen dafür begeistern können. Warum sind die neuen Jugendkrimis und -thriller so aufregend? In den letzten Jahren entwickelten sich viele verschiedene Krimiarten, darunter: klassische Detektivserien, Psychothriller, sozialkritische Jugendkrimis, historische Krimis und Agentenbücher. Die zahlreichen Subgenres decken eine ganze Bandbreite an Leseinteressen ab. Hinzu kommen moderne Hybrid-Krimis, die verschiedene Elemente aus den Bereichen Fantasy, Science-Fiction oder Romance beinhalten. Welche Autoren begeistern Leser von Jugendkrimis und -thrillern? Galten Jugendkrimis früher als warmer Abklatsch „echter Krimis“, können sie heute mit bekannten…