-
Kindergeld sparen: Clevere Finanztipps für Eltern
Für viele Familien ist das Kindergeld eine wichtige finanzielle Unterstützung. Doch nicht alle Eltern sind darauf angewiesen und können es daher auch zum Wohl ihres Nachwuchses anlegen. Wie gelingt dies am besten, um für die Zukunft der Kinder vorzusorgen? In diesem Artikel gibt es einige clevere Finanztipps für Eltern, die das Kindergeld sparen wollen. Tipp 1: Einen Sparplan einrichten Eine einfache und effektive Möglichkeit, das Kindergeld zu investieren, ist ein Sparplan. Dabei wird jeden Monat ein fester Betrag vom Konto abgebucht und auf ein Sparkonto oder ein Depot überwiesen. Je nachdem wie viel Kindergeld man erhält und wie hoch die sonstigen Einnahmen sind, kann man hier sowohl kleinere als auch…
-
Umschulung für Mütter oder Väter: Neue berufliche Chancen
Viele Mütter oder Väter, die nach einer längeren Familienpause wieder in den Beruf einsteigen wollen, stehen vor der Frage: Wie kann ich meine Qualifikationen an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen? Auch wer in seinem aktuellen Beruf unzufrieden ist, sucht häufig nach einer Möglichkeit, um in einem anderen Bereich durchzustarten. Erwachsene, die sich in einer solchen Situation befinden, können eine Umschulung in Betracht ziehen. Doch was ist eine Umschulung genau, welche Voraussetzungen muss man erfüllen und welche Chancen bietet sie? Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist eine berufliche Weiterbildung, die zu einem neuen anerkannten Berufsabschluss führt. Sie richtet sich an Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht…
-
Was Kinder während und nach einer Scheidung von ihren Eltern brauchen
Eltern, die sich dafür entscheiden, einen Scheidungsanwalt aufzusuchen und zukünftig getrennte Wege zu gehen, stehen vor vielen Herausforderungen. Besonders die Frage danach, wie sie während und nach der Scheidung mit ihren Kindern umgehen sollen, beschäftigt viele Elternteile. Schließlich ist eine Scheidung ein enormer Einschnitt in das Leben von Kindern. Es kommt nicht selten vor, dass sie sich infolgedessen beispielsweise aggressiv verhalten oder starke Verlustängste entwickeln. Aus diesem Grund sollten Eltern während dieser Zeit besonders einfühlsam mit ihren Kindern umgehen und im Umgang mit ihnen auf verschiedene Aspekte achten. Offene Kommunikation Für Kinder ist es wichtig, dass mit ihnen offen kommuniziert wird. Sie haben ohnehin sehr feine Antennen und ein gutes…
-
Schulstress – Braucht mein Kind Nachhilfe?
In der heutigen schnelllebigen Welt ist der Druck auf Schülerinnen und Schüler enorm. Der schulische Erfolg kann sich auf ihre Zukunft auswirken und das erzeugt oft Stress – nicht nur bei den Jugendlichen selbst, sondern auch bei ihren besorgten Eltern. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Eltern die Anzeichen von Schulstress erkennen können und ob Nachhilfe eine geeignete Lösung sein kann, um ihren Kindern zu helfen. Die Anzeichen von Schulstress erkennen Schulstress kann sich auf verschiedene Arten manifestieren. Einige Kinder zeigen offensichtliche Anzeichen wie ständiges Klagen über Schularbeiten oder Schlafprobleme. Andere könnten still leiden und ihre Emotionen verbergen. Als Elternteil ist es wichtig, auf Veränderungen im Verhalten oder der…
-
Wanderurlaub als Familie: Darauf kommt es bei der Vorbereitung an
Ein Wanderurlaub mit Kindern vereint Spaß, Abenteuer und „Gemeinsamzeit“. Damit er Eltern und Nachwuchs in guter Erinnerung bleibt, kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Routenplanung: Welche Wanderwege eignen sich für Kinder? Rund 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen bewegen sich zu wenig. Zu diesem Ergebnis kam eine im Jahr 2020 veröffentlichte Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation WHO. Eltern animieren ihren Nachwuchs zu mehr Bewegung, indem sie mit gutem Beispiel vorangehen. Bei schlechtem Wetter gestalten sie das Wohnzimmer zum Yoga-Studio um und probieren sich gemeinsam mit den Sprösslingen an kindgerechten Yoga-Übungen. Scheint die Sonne, lohnen sich Aktivität unter freiem Himmel. Dazu zählt ein Wanderurlaub mit der ganzen Familie. Bevor es losgeht, suchen Eltern…
-
Ideen für ein Baby-Fotoshooting für ein Jahr
Alle Eltern möchten sich einzigartige Ideen für Fotoshootings zum ersten Geburtstag für ihre Babys einfallen lassen, denn Premieren sind immer etwas Besonderes. Der erste Geburtstag wird groß gefeiert. Unter den vielen geplanten Aktivitäten wie Thema, Dekoration und Kuchen bleibt ein Fotoshooting das Wichtigste. Ein Fotoshooting ist eine hervorragende Möglichkeit, auf die Feier zurückzublicken und wunderbare Andenken zu schaffen. Unter den vielen geplanten Aktivitäten wie Thema, Dekoration und Kuchen bleibt ein Fotoshooting die wichtigste. Ein Fotoshooting ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, auf die Feier zurückzublicken und unglaubliche Andenken zu schaffen. Hier finden Sie einige interessante und kreative Ideen für Fotoshootings zum ersten Geburtstag, mit denen Sie den Spaß beginnen und alle zum…
-
Welche Spielzeuge fördern die motorischen Fähigkeiten bei Kindern?
Damit Kinder ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten entwickeln, brauchen sie Zeit zum Spielen. Im freien Spiel entfalten sie ihre Kreativität und verarbeiten Situationen aus ihrem Alltag. Indem sie Freunde oder Eltern nachahmen, lernen sie viel über den eigenen Körper und ihre Umwelt. Sie eignen sich von klein auf Fertigkeiten für ihr späteres Leben an. Zahlreiche Spielzeugarten können ihnen dabei helfen. Farbenfrohe Kinderspielzeuge unterstützen Motorik- und Geschicklichkeitsentwicklung Ab dem ersten Lebensmonat beginnt bei Kindern die Entwicklung von Grob- und Feinmotorik. Sie heben den Kopf leicht an und ballen die kleinen Hände zu Fäusten. Das gezielte Greifen funktioniert bei vielen Babys ab einem halben Jahr. Den Pinzettengriff, um kleine Gegenstände anzuheben, lernen…
-
Besser als ihr Ruf – Laufgitter als Entlastung im Alltag
Die Ankündigung eines Babys ist sicherlich eines der schönsten Erlebnisse junger Paare. Die meisten Eltern sind schon viele Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin mit den Vorbereitungen für die Ankunft ihres Neugeborenen beschäftigt. Schließlich soll es dem Baby an nichts mangeln und es soll sich von der ersten Minute an sicher und geborgen fühlen im neuen Heim. Wenn von Baby-Erstausstattung die Rede ist, sind im Internet jede Menge Checklisten zu finden. Namenhafte Marken wie Hipp oder Pampers stehen werdenden Eltern hilfreich zur Seite, wenn es darum geht, was und wieviel das Baby am Anfang braucht. Die meisten Checklisten basieren auf den Dingen des täglichen Bedarfs. Sie beinhalten vorrangig Anschaffungen zur Kleidung, zur Babypflege und zur Ausstattung des Babyzimmers.…
-
Packliste für den Kindergarten
Wenn Ihr Kind endlich in die Kita oder in den Kindergarten kommt, wird Ihnen wahrscheinlich bewusst, wie groß dieser Schritt im Grunde ist – sowohl für Ihr Kind als auch für Sie als Eltern. Denn jetzt beginnt Ihr Kind, auf eigenen Füßen zu stehen und sich jeden Tag neuen und spannenden Herausforderungen zu stellen. Auch in der Einrichtung erfahren die Kinder weitaus mehr Interaktion mit den anderen Kindern und werden nicht zuletzt von den Erziehern und Erzieherinnen stärker gefordert. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige praktische Tipps geben, was Sie als Eltern tun können, sodass die Begegnung Ihres Kindes mit der Kindereinrichtung zu einem positiven Erlebnis verläuft. Ab welchem…
-
Das richtige Geschenk für die Geburt
Wenn ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, ist dies nicht nur für die Eltern ein großes Glück. Verwandte, Freunde sowie Kollegen freuen sich mit. Gern wollen sie die junge Familie unterstützen, damit es dem Baby gut geht. Welches Geschenk passt zu einer Geburt? Nützliches wie Babykleidung oder ein Beißring für die ersten Zähne sind ebenso willkommen wie schöne, kreative Dinge. Ideal ist, wenn sich die Schenkenden abstimmen. Wenn alle ein Paar Babysocken für den kalten Winter schenken, können die glücklichen Eltern schon an die nächsten Kinder denken. Ähnliches gilt für einen Berg von Plüschtieren. Am Ende ist damit niemandem geholfen. Es gibt eine tolle Auswahl an Geschenken zur…