• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Familienblog 123familie.de

Onlinemagazin rund um die Familie mit interessanten Blogbeiträgen rund um Familie, Freizeit und Haushalt

  • Startseite
  • Familie
    • Kinder
  • Freizeit
    • Camping
    • Restaurants
    • Urlaub
    • Shopping
  • Gesundheit
    • Schönheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Startseite
  • Familie
    • Kinder
  • Freizeit
    • Camping
    • Restaurants
    • Urlaub
    • Shopping
  • Gesundheit
    • Schönheit
  • Haushalt
  • Technik

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kinder

    Feiern trotz Pandemie – die schönsten Tipps für einen unvergesslichen Kindergeburtstag

    27. April 2021 /

    Große Familienfeste oder Feiern mit Freunden sind momentan nicht möglich. Für die kleinen Geburtstagskinder ist das schwer zu verstehen. Sie reagieren wütend und traurig, wenn sie erfahren, dass an ihrem großen Freudentag nur der engste Kreis zusammenkommt. Aufregende Ausflüge in den Zoo oder den Freizeitpark fallen aus. War die Geburtstagsparty früher ein Grund für Spiel und Spaß geht es mittlerweile gediegener zu. Damit der Ehrentag Ihres Kindes trotz der Einschränkungen unvergesslich wird, geben wir Ihnen ein paar Tipps. 1. Planen Sie den Geburtstag rechtzeitig Kommunizieren Sie frühzeitig, dass die Feierlichkeiten zum Geburtstag in diesem Jahr aufgrund der Beschränkungen etwas kleiner ausfallen. Das verhindert, dass Ihr Kind an seinem oder ihrem…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Feiern trotz Pandemie – die schönsten Tipps für einen unvergesslichen Kindergeburtstag

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Babyspielzeug als wichtiges Lerninstrument

    31. Mai 2022

    Yoga mit Kindern: ein spielerischer Weg, fit und beweglich zu bleiben!

    19. Oktober 2021

    Tischmanieren bei Kleinkindern – darauf sollte man achten

    28. Oktober 2019
  • Kinder

    Eigener Hausschlüssel für das Kind – frühestens ab dem Grundschulalter

    12. Juni 2020 /

    Mit jedem Lebensjahr gewinnen Kinder an Selbstständigkeit. Dazu gehört, dass die Kinder irgendwann ihren eigenen Haus- beziehungsweise Wohnungsschlüssel einfordern. Gerade bei berufstätigen Eltern bekommt das Kind somit die Möglichkeit, nach der Schule allein ins Haus zu gelangen. Andererseits gelten Schlüssel aufgrund der Folgen eines drohenden Verlustes als wertvoll. Das setzt eine entsprechende Reife des Kindes voraus. Die Eltern stehen vor der Frage, ab welchem Alter sich ein eigener Schlüssel für das Kind empfiehlt. Kein eigener Schlüssel vor der Schule Die Entscheidung hängt vom individuellen Entwicklungsstand ab. Deswegen gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage. Ab dem Grundschulalter können Eltern grundsätzlich darüber nachdenken, ihrem Kind einen Schlüssel für die Haus-…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Eigener Hausschlüssel für das Kind – frühestens ab dem Grundschulalter

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktivitäten von Kindern im Internet

    23. April 2020

    Wann ist mein Kind reif für die Schule?

    2. Januar 2019

    Passende Sonnenbrillen für jedes Familienmitglied

    5. März 2020
  • 10 Dinge die das Leben Ihres Kind verändern
    Familie

    Wenn du deinem Kind täglich diese 10 Dinge sagst, veränderst du sein Leben

    27. Februar 2020 /

    Achtlos dahingesagte Sätze verletzen. Sie schaffen Erinnerungen, die Kinder als Erwachsene nicht vergessen. Setzen wir die Macht der Worte zur Ermutigung ein! Positive Verstärkung und Komplimente haben einen bleibenden Einfluss auf die Entwicklung. Sie vermitteln Wertschätzung und animieren Ihr Kind, im Leben etwas zu erreichen. Folgende 10 Sätze verändern es zum Positiven. Ich vertraue Dir! Schon ein kleines Kind spürt, ob die Eltern ihm vertrauen. Es versucht nicht, Sie zu betrügen, und verhält sich Ihnen gegenüber genau so offen wie Sie es vorleben. Ich bin stolz auf Dich, weil … Kinder sehnen sich nach Lob. Sagen Sie ihnen, wenn Sie stolz sind auf eine ihrer Charakter-Eigenschaften. Erwähnen Sie ebenfalls, weshalb.…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Wenn du deinem Kind täglich diese 10 Dinge sagst, veränderst du sein Leben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tolle und exklusive Karten für alle wichtigen Lebensereignisse

    19. März 2020

    Wie Sie den richtigen Anwalt für eine Scheidung finden

    6. Oktober 2020

    Bilder von Schwangerschaft und Baby für unvergessliche Erinnerungen

    18. Mai 2020
  • Hotels,  Tipps

    Urlaub ohne Kindergeschrei

    17. Februar 2020 /

    Urlaub ohne Kindergeschrei ist nicht nur bei Pärchen und Singles ein Wunsch für die freie Zeit im Jahr. Auch Eltern freuen sich ab und an mal über einen schönen Urlaub ohne Kindergeschrei.

    weiterlesen
    Redaktion 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaub mit Familie

    25. Juni 2020

    Der Single-Urlaub

    1. Januar 2021

    Urlaub mit Haustier

    12. März 2020
  • Freizeit,  Hotels,  Tipps

    Urlaub ohne Kind

    16. Dezember 2019 /

    Ein Urlaub ohne Kind ist nicht nur bei Erwachsenen ohne eigenen Nachwuchs sehr beliebt. Auch Eltern nehmen sich gerne einmal eine bewußte Auszeit vom stressigen Familienalltag.

    weiterlesen
    Redaktion Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die zehn besten Restaurants in der Wachau

    23. April 2020

    Luzern – Ein Geheimtipp für den Familienausflug

    28. September 2022

    Urlaub mit Familie: Hotel, Freizeitpark oder doch Camping?

    3. September 2021
  • Familie

    Geld anlegen für den Nachwuchs

    13. März 2019 /

    Verantwortungsbewusste Eltern wissen, dass ein Sparbuch alleine nicht ausreichen wird, um den Nachwuchs finanziell bestens zu versorgen. Die stetig sinkenden Zinsen für angespartes Kapital versprechen so gut wie keine Gewinne. Im krassen Gegensatz dazu stehen die kontinuierlich steigenden Kosten für eine gute Ausbildung, den Führerschein und die Einrichtung der ersten, eigenen Wohnung. Wir zeigen Ihnen daher hier einige clevere Möglichkeiten, um auch in der heutigen Zeit für den Nachwuchs Geld profitabel anzulegen. Ausbildungsversicherung Die Ausbildungsversicherung ist eine umstrittene Möglichkeit zur finanziellen Absicherung eines Kindes. Der Grundgedanke dieser Option lautet, dass ein Verwandter eine Lebensversicherung abschließt, die an einem vorher bestimmten Termin endet. Meist wird dazu der 18. Geburtstag des Kindes…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Geld anlegen für den Nachwuchs

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was hat es mit den Einhörnern auf sich?

    6. August 2020

    Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch

    15. Juni 2021

    Urlaub mit Kleinkindern: nützliche Tipps

    26. Januar 2023
  • Familie,  Kinder

    Wann ist mein Kind reif für die Schule?

    2. Januar 2019 /

    Der Wechsel eines Kindes vom Kindergarten in die Schule bedeutet für den Nachwuchs und die Eltern einen zentralen Schritt. Tatsächlich sind inzwischen flexible Regelungen zur Einschulung vorhanden, da es nicht möglich ist, einen festen Termin dafür zu bestimmen und sich die Kinder in ihrer Entwicklung klar unterscheiden. Doch woran ist nun zu erkennen, dass die Zeit für den ersten Schultag gekommen ist? Was sind passende Kriterien? Jedes Bundesland besitzt mittlerweile einen Stichtag, ab dem ein Kind als schulpflichtig gilt. Dieser Termin variiert deutlich und liegt zwischen dem 31. Juli und dem 31. Dezember. Nun ist es möglich, vor dem Nahen des Stichtags anhand des individuellen Entwicklungsstandes die Einschulung ein- oder…

    weiterlesen
    Redaktion Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorsorge in der Familie – auch unbeliebte Themen müssen geregelt werden

    10. Mai 2021

    Was hat es mit den Einhörnern auf sich?

    6. August 2020

    Werbung: PayPal präsentiert “Träume sind zum Teilen da.”

    26. September 2017
  • Gesundheit

    Impfen- ja oder nein?

    3. April 2018 /

    Eines ist gewiss: die Frage, ob ein Kind geimpft werden soll oder nicht, ist nicht immer leicht zu treffen. Schließlich möchten Eltern das Beste für ihr Kind. Immer wieder hört man von Impfungen, die nicht gut vertragen werden oder gar Impfschäden verursachen. Laut Empfehlungen des Gesundheitsministeriums sind gerade in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes sehr viele Impfungen vorgesehen. Jede Impfung ist ein Eingriff in den kindlichen Organismus und viele Eltern fragen sich, ob es wirklich notwendig ist, schon kleine Babys so vielen Impfungen auszusetzen. Seit wann gibt es eigentlich Impfungen? Vor einigen Jahrhunderten hätte man vermutlich viel Geld bezahlt, um Kinder gegen schwere Krankheiten impfen zu lassen. Heute ist…

    weiterlesen
    Redaktion Kommentare deaktiviert für Impfen- ja oder nein?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So viel Schlaf brauchen Kinder

    4. Dezember 2020

    Zahnimplantate – So erhalten Sie ihr schönstes Lächeln zurück

    25. August 2021

    Schlank ohne Diät: Wie Sie gesund abnehmen

    17. Februar 2022
Copyright 2023 AdSimple GmbH
Ashe Theme von WP Royal.