-
Kind auf den bevorstehenden Schuleintritt vorbereiten: So klappt es!
Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende. Nun stehen Sie vor der Herausforderung, wie Sie Ihr Kind auf den Schuleintritt vorbereiten. Sie könnten es ohne Vorkehrungen laufen lassen und denken: „Ach, das klappt schon“. Doch um einen problemlosen Übergang zu schaffen, ist eine Vorbereitung auf die kommende Veränderung relevant. Wir haben einige wichtige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Kind auf den neuen Abschnitt vorbereiten können. Tipp 1: Fördern Sie die Sprachfähigkeiten Zunächst einmal ist es wichtig, die Sprachfähigkeiten des Nachwuchs zu fördern. Hierzu gehört es, dass Sie regelmäßig eine Konversation mit dem Kind betreiben. Sprechen Sie oft mit dem Kind und spielen Spiele wie: „Ich packe meinen Koffer und nehmen mit“…
-
Entschuldigung für die Schule: Fehlzeiten der Kinder richtig entschuldigen
Alle Regelungen und Vorschriften zu Bildung an Schulen und Aufenthalte in diesen werden von den einzelnen Bundesländern geregelt. Dabei erhalten private wie öffentliche Schulen autonome Kompetenzen zugesprochen. Einzig der Bildungsrahmen des Bildungsministeriums ist zu berücksichtigen. Das führt dazu, dass jede Bildungseinrichtung der Sekundarstufen I und II sowie Hochschulen und Universitäten eigene Schulordnungen erlassen, an denen sich alle eingetragenen Schüler und Lehrkräfte orientieren. Eltern minderjähriger Kinder sind für die Einhaltung der Schulordnung verantwortlich und müssen bei Bedarf die Rechte und Pflichten ihres Kindes vor der Schule vertreten. Kinder und Jugendliche haben das “Recht auf Bildung”, welches mit vielen Pflichten verbunden ist. So das persönliche Erscheinen und die Teilnahme am Fachunterricht. Nicht…
-
Mathe lernen: Die besten Tipps
Geht es darum, die Noten im Fach Mathematik zu verbessern, kommt es vor allem darauf an, vorhandene Blockaden, die mit diesem Schulfach bei vielen Schülern verbunden sind, aufzulösen. Daneben kann jedoch auch nicht auf ein intensives Lernen verzichtet werden. Ausreichend ist dabei jedoch bereits, wenn für rund zehn Minuten and drei bis vier Tagen in der Woche gelernt wird. Wird dies über einen gewissen Zeitraum beibehalten, lassen sich die Mathe-Noten schnell optimieren. Kein Schüler muss zwangsläufig schlecht in Mathe sein – der folgende Artikel liefert hilfreiche Tipps, wie mit dem oft unbeliebten Schulfach Frieden geschlossen werden kann. Neues Mantra: Mathe macht Spaß Viele Schüler verspüren vor Zahlen eine regelrechte Panik.…
-
Ein Tag im Kinderschutzhaus
WERBUNG Um sieben Uhr morgens beginnt im Kinderschutzhaus in Bangladesch ein neuer Tag. Während sich die Jungen den Schlaf aus den Augen wischen, bereitet die Hausmama das Zähneputzen vor. Hilfe bekommt sie heute von dem zwölfjährigen Reza. Er hat eine verantwortungsvolle Aufgabe: Er darf die Zahnpflege der jüngeren Kinder beaufsichtigen. Kinderschutzhaus für 140 Straßenkinder Kontinuität ist wichtig für die Jungen, die vor ihren Familien auf die Straßen Bangladeschs flohen und hier im Kinderschutzhaus eine neue liebevolle Familie fanden. Im Haus leben derzeit 140 ehemalige Straßenkinder, die sich umeinander kümmern und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Kleine Aufgaben stärken das Zugehörigkeitsgefühl Nach dem Zähneputzen gehen die Jungs zum Frühstück. Jede Woche übernehmen…
-
Wann ist mein Kind reif für die Schule?
Der Wechsel eines Kindes vom Kindergarten in die Schule bedeutet für den Nachwuchs und die Eltern einen zentralen Schritt. Tatsächlich sind inzwischen flexible Regelungen zur Einschulung vorhanden, da es nicht möglich ist, einen festen Termin dafür zu bestimmen und sich die Kinder in ihrer Entwicklung klar unterscheiden. Doch woran ist nun zu erkennen, dass die Zeit für den ersten Schultag gekommen ist? Was sind passende Kriterien? Jedes Bundesland besitzt mittlerweile einen Stichtag, ab dem ein Kind als schulpflichtig gilt. Dieser Termin variiert deutlich und liegt zwischen dem 31. Juli und dem 31. Dezember. Nun ist es möglich, vor dem Nahen des Stichtags anhand des individuellen Entwicklungsstandes die Einschulung ein- oder…