-
Familien-Motorradurlaub: Wie man sich darauf vorbereitet
Biker sind häufig alleine oder im Verband mit anderen Bikern unterwegs. Gemeinsame Ausflüge mit dem Motorrad sind meistens immer noch Männersache. Dabei ist ein Familienurlaub mit dem Motorrad auch schön. Einmal gemeinsam die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Zwischendurch ist es ja immer wieder schön, sich mit den Motorradfreunden für ein paar Stunden, einen Tag oder ein Wochenende abzusetzen. Motorradurlaub ohne Familienkrise Was ist jedoch mit den schönsten Tagen im Jahr, dem Sommerurlaub. Die Motorradfans wollen auch im Urlaub keinesfalls auf ihr Bike verzichten, die Familie solle aber auch zu ihrem Recht kommen. Schließlich will man ja keine Familienkrise riskieren. Die gute Nachricht: In fast allen gut geführten Unterkünften sind…
-
Haartransplantation in Istanbul bringt Lebensfreude zurück
Der erblich bedingte Haarausfall ist weit verbreitet und lässt sich leider auch durch nichts aufhalten. Unter den Männern sind es nahezu 80 Prozent, die von der androgenetischen Alopezie früher oder später betroffen sind. Auch vor Frauen macht diese Variante des Haarausfalls keinen Halt, allerdings lichtet sich das Haar meistens nur, so dass keine kahlen Areale entstehen. Der Traum von vollem Haar kann aber dennoch wieder wahr werden, denn Haartransplantationen sind auf dem Vormarsch. Die Techniken sind mittlerweile so ausgefeilt, dass sie einen schonenden Eingriff und ganz natürliche Resultate gewährleisten. Zunächst geht es darum, eine gute Klinik für Haartransplantationen zu finden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Viele erstklassige Spezialisten sind…
-
Von Piratennestern bis Prinzessinnenschlössern: kreative Hochbetten fürs Kinderzimmer selbst gebaut
Spätestens wenn das Kind aus dem Babybett herausgewachsen ist, stellt sich die Frage: Wohin passt das Juniorbett? Zwischen Schreibtisch, Kleiderschrank, Kommode und Spielsachen ist einfach zu wenig Platz. In kleinen Räumen sind kreative Lösungen wie ein Hochbett gefragt. Der Platz darunter lässt sich variabel nutzen, etwa für eine Kuschelecke oder den Arbeitsplatz. Ein Hochbett bedeutet für ein Kind außerdem einen Ort, in dem es sich mal zurückziehen kann. Schlaf-, Arbeits- und Spielbereich sind klar getrennt. Ist das Bett dann auch noch nach den Vorlieben der Kids gestaltet, lädt es so richtig zum Träumen ein. Die Vorteile eines Eigenbaus Man kann Hochbetten für Kinder als Bausatz kaufen. Das macht zwar weniger…
-
Was ist bei Geburtskarten zu beachten?
Der Nachwuchs ist da! Nachdem der neue Erdenbürger das Licht der Welt erblickt hat, schwebt die ganze Familie im Glücksrausch. Während Mama, Papa und mögliche Geschwisterkinder noch über das Wunder des Lebens staunen, wollen Angehörige und Freunde informiert werden. Den nächsten Familienmitgliedern wird die frohe Botschaft meist telefonisch überbracht. Auch WhatsApp und Co. sind wunderbare Glücksboten. Richtig stilvoll wird die Ankündigung des Babys allerdings erst mit hochwertigen Geburtskarten. Doch wie gelingen diese perfekt? Die Optik der Geburtskarte zählt Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für die Geburtskarte. Deshalb ist bei der Design-Auswahl sorgfältig vorzugehen. Farbauswahl bei Babykarten Das Grafiker-Team von meine-kartenmanufaktur.de teilt hilfreiche Einblicke.…
-
Ein Rückzugsort für die ganze Familie: Ein modernes Gartenhaus auf einem Fundament aus Holz
Seit die Kinder da sind, ist immer etwas los: Hier fällt ein Glas um, da muss die Bettwäsche mal wieder gewechselt werden und ein Freund ist mindestens zu Besuch. So schön die gemeinsame Zeit auch ist, manchmal braucht einfach jeder einen Raum für sich. Egal ob die Kinder spielen, der Papa entspannen oder die Mama arbeiten möchte – ungestört ist man im Haus selten. Die naheliegende Lösung: Ein Rückzugsort außerhalb der eigenen vier Wände, zum Beispiel im Garten. Mit einem modernen Gartenhaus ist genau das möglich. Das Gartenhaus als Gartenoffice, Spielzimmer und Ruheraum Wer bei dem Vorschlag, die Kinder zum Spielen ins Gartenhaus zu schicken, erst an Michel aus Lönneberga…
-
Gartenpflege: Schafft euer Wohlfühlparadies
Ein schöner, abwechslungsreicher und top gepflegter Garten ist Gold wert. Doch wo fängt man an, welche Pflanzen eignen sich und soll ein Pool in den Garten? Mit diesen Tipps lässt sich der Wunsch vom Wohlfühlparadies mit geringem Aufwand realisieren. Innovative Technik – Gartenpflege ohne Kraftaufwand Ganz ohne den “Grünen Daumen” und ein paar technische Geräte lässt sich der Außenbereich auf dem Grundstück nicht in Schuss halten. Doch Gartenarbeit kann Spaß machen, wenn man die richtige Unterstützung hat und sich für moderne Technik entscheidet. Eine immergrüne Strauchhecke ist der ideale Sichtschutz auf natürlicher Basis und sieht dauerhaft attraktiv aus, wenn sie in Form gehalten und regelmäßig geschnitten wird. Doch wohin mit…
-
Familie und Freunde treffen – gut gestylt zur Sommerparty
Lange Zeit konnte in der Pandemie nicht gemeinsam gefeiert werden. Aber nun, pünktlich zum Sommer, können Sie sich wieder mit Freunden und Familie im Garten treffen. Das nutzen natürlich alle gerne aus. Allerdings kam das äußere Erscheinungsbild in den letzten Monaten Pandemie oftmals viel zu kurz. Home-Office, geschlossene Friseurläden und Kleidungsgeschäfte haben dafür gesorgt, dass sich viele ungeschminkt und in bequemer Kleidung hauptsächlich zu Hause aufhielten. Da kommt eine Sommerparty nicht gerade zur richtigen Zeit. Dabei ist es gar nicht so schwer, auch in diesen Zeiten ein gutes Styling zu finden. Lockenpracht für das Sommergefühl Besonders Frauen haben ihre Haare während der schwierigen Zeit mit geschlossenen Friseurläden einfach wachsen lassen.…
-
Kinder impfen – ja, nein, vielleicht?
Mit der Geburt eines Kindes stellt sich für Eltern unmittelbar die Frage: Soll das Kind geimpft werden, ja oder nein? Und wenn ja, welche Schutzimpfungen sind sinnvoll? Eine gute Hilfestellung für Eltern bieten die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch Institut (STIKO). Auch der Kinderarzt rät in der Regel zu den empfohlenen Impfungen gegen Infektionskrankheiten, für die es bislang keine geeigneten Behandlungsmöglichkeiten gibt. Von Fällen der Kinderlähmung, Masern oder Mumps ist in Deutschland wenig zu hören. Der Grund: Die meisten Kinder sind erfolgreich gegen diese schwerwiegenden Erkrankungen geimpft. Für Masern gilt sogar eine Impfpflicht. Spätestens mit Eintritt in den Kindergarten müssen Kinder einen solchen Schutz durch eine Immunität oder eine…
-
Ab wann dürfen Kinder Nüsse essen?
Nüsse sind beliebte und gesunde Snacks, die dem Körper wichtige Nährstoffe zuführen können. Als Alternative zu Süßigkeiten sind Nüsse eine leckere Knabberei, die Erwachsenen und auch Kindern schmeckt. Dabei müssen Eltern beachten, dass Nüsse auch eine Gefahr für kleine Kinder darstellen können. Warum sind Nüsse gefährlich für Kinder? Erdnüsse, Haselnüsse oder auch andere Nusssnacks können von den Kleinsten oft nicht richtig durchgekaut werden und gelangen dann in die Atemwege. Besonders Babys und Kleinkinder können beim Genuss von schmackhaften Nüssen Gefahr laufen, dass kleine Stückchen der Nuss in die Atemwege gelangen und dort eine Erstickungsgefahr auslösen. Hier muss schnell gehandelt werden, um die Kleinen vor dem Erstickungstod zu bewahren. Ab wann dürfen Kinder Nüsse essen? Eltern, die ihren…
-
Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert ein Paar, das bei regelmäßigem, ungeschütztem Verkehr innerhalb eines Jahres nicht schwanger wird als steril. Doch dieser Zeitraum ist recht eng gefasst, denn bei vielen Erwachsenen mit Kinderwunsch stellt sich mit etwas mehr Zeit doch noch eine Schwangerschaft ein. Allerdings bleiben in Deutschland dennoch etwa 5 Prozent aller Paare, die sich Nachwuchs wünschen, kinderlos. Viele Betroffene stehen durch die Kinderlosigkeit unter einem hohen Leidensdruck, der sich auch in psychischen Symptomen wie beispielsweise Depressionen niederschlagen kann. Doch es gibt Wege, um sich den Traum von der Familie dennoch zu erfüllen. Medizinische Kinderwunschbehandlung Heute kann Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch auf vielfache Weise geholfen werden. Zunächst muss abgeklärt werden,…