-
Alles, was Sie über Teppiche wissen müssen: Arten, Größen und Trends
Teppiche sind ein oft vergessener Teil der Wohnkultur. Sie können jedem Raum Farbe und Leben verleihen und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen. Es gibt auch eine Vielzahl von Materialien, aus denen Teppiche hergestellt werden können, sodass es wichtig ist, den richtigen Teppich für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. In diesem Blogbeitrag werden die verschiedenen Arten von Teppichen sowie die neuesten Trends in der Inneneinrichtung besprochen. Außerdem werden Ihnen einige Tipps zur Auswahl des richtigen Teppichs für Ihr Zuhause gegeben! Unterschiedliche Materialien von Teppichen Teppiche können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Wolle, Baumwolle, Jute und Kunstfasern. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist…
-
Ihr Zuhause familienfreundlich gestalten
Alle Eltern möchten eine gesunde Familie und ein glückliches Zuhause haben. Gesundheit und Wohlbefinden stehen zwar ganz oben auf unserer Prioritätenliste, aber der Raum, in dem wir diese Träume verwirklichen, trägt viel dazu bei, sie in die Realität umzusetzen. Ein familienfreundliches Zuhause hat ebenso viel mit seiner Gestaltung zu tun wie mit der Atmosphäre, die durch die gemeinsame Liebe entsteht. Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, das Beste aus Ihrem Raum zu machen, damit Sie jahrelang wachsen und lieben können. Kombinieren Sie Komfort und Funktionalität Die gemütlichsten Familienhäuser sind diejenigen, die Komfort und Funktionalität perfekt miteinander verbinden. Möbel und Einrichtungsgegenstände tragen viel dazu bei, einen komfortablen…
-
Der beste Bodenbelag im Kinderzimmer
Auf dem Boden lesen, toben oder spielen – die Nutzungsarten eines Kinderzimmers könnten in der Praxis kaum vielseitiger sein. Diesen Anforderungen muss nicht nur die Einrichtung gerecht werden, die dafür ausgesucht wird. Auf der anderen Seite ist es wichtig, sich als Eltern um den passenden Bodenbelag zu kümmern. In diesem Artikel nehmen wir die wichtigsten Tipps unter die Lupe, mit denen sogar der Boden zu einem zentralen Element der Gestaltung werden kann. Kork als schonende Alternative Natürliche Materialien sind auch in den Kinderzimmern sehr willkommen. Dies gilt für den Boden aus Kork, der aus mehreren Gründen eine sinnvolle Alternative ist. Zum einen wirkt Kork sehr gut isolierend, sodass der Nachwuchs…
-
Welcher Bodenbelag fürs Kinderzimmer?
Die Funktion des Kinderzimmers wandelt sich im Laufe der Zeit. Während Babys und Kleinkinder sich in der Regel dort aufhalten, wo sich die Eltern gerade befinden, zieht sich der Nachwuchs spätestens im Schulalter gerne in das eigene Zimmer zurück. Zwei- oder Dreijährige spielen am liebsten noch im Wohnzimmer und suchen die Nähe der Eltern. Das eigene Zimmer wird in vielen Familien nur zum Schlafen und zur Aufbewahrung von Kleidung und Spielzeug genutzt. Trotzdem entscheiden sich die meisten Eltern schon vor der Geburt des neuen Erdenbürgers dafür, das Kinderzimmer komplett auszustatten. Dazu gehört auch die Wahl eines geeigneten Bodenbelags. In den meisten Häusern und Wohnungen, die man neu übernimmt, ist entweder…