-
Nackenschmerzen – Ursachen und Lösungen
Fast jeder Mensch leidet von Zeit zu Zeit unter Nackenschmerzen. Das ist meistens nicht bedenklich, da es unterschiedliche Ursachen im Alltag gibt, die für Schmerzen sorgen können – zum Beispiel längeres Arbeiten am Computer oder belastende Positionen im Schlaf, die in einer Verspannung der Muskeln resultieren. Problematisch wird es allerdings, wenn die Nackenschmerzen zum Dauerzustand werden. Wenn die Beschwerden nicht nach ein bis zwei Wochen abklingen, sollte man sich intensiver mit der Thematik beschäftigen. Dabei kann es helfen, sich mit den Ursachen und Lösungen zu beschäftigen: Die Ursachen für langfristige Nackenschmerzen Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Ursachen, die zu Schmerzen im Nacken führen können. Daher ist es häufig gar nicht…
-
So kann man sich vor Viren schützen
Feuchte Schleimhäute schützen vor Viren Nicht nur der Beruf, finanzielle Sorgen, Probleme im Privatleben und viele Aufgaben im Haushalt machen uns Stress. Auch die kalte Jahreszeit konfrontiert uns mit Stresssituationen. Schnee, Eis und Kälte beeinflussen unseren Tagesablauf ganz gewaltig. Das führt dazu, dass wir in den Wintermonaten ein geschwächtes Immunsystem haben und besonders infektanfällig sind. Die Ansteckungsgefahr wird noch erhöht, wenn wir mit kalten Füßen herumlaufen, nicht warm genug angezogen sind oder ohne Kopfbedeckung aus dem Haus gehen. Ganz zu schweigen von den Stubenhockern, die durch einen Mangel an Sauerstoff, durch zu trockene Luft in den Räumen und durch zu wenig Bewegung ihre natürlichen Abwehrkräfte schwächen. Die Folge: Man holt…
-
Körperliche und seelische Erschöpfung – Symptome
Die meisten Menschen haben schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sie körperlich und seelisch erschöpft sind, wenn sie zu viel arbeiten, zu viel Sport treiben oder nicht genug schlafen. Wenn das passiert, können wir reizbar, ungeschickt und benebelt sein. Es kann uns auch schwerfallen, uns zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. Hast du das Gefühl, als ob du dir zu viel zugemutet hättest und dein Körper rebelliert? Da bist du nicht allein. Erschöpfung kann viele Formen annehmen, von körperlicher Erschöpfung bis zu seelischer und sie kann uns jederzeit treffen. Was ist körperliche Erschöpfung? Körperliche Erschöpfung kann sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen, von allgemeinen Müdigkeits- und Erschöpfungsgefühlen bis hin zu…
-
Die eigene Gesundheit in die Hand nehmen
Was allgemein bekannt sein sollte, ist tatsächlich so: Die Gesundheit ist das wichtigste Gut! Nur wenn man gesund ist, kann sich gut fühlen, sich entwickeln und die schönen Dinge des Lebens genießen. Warum also nicht mehr Wert auf die eigene Gesundheit legen? Oftmals kommt dies einfach viel zu kurz! Wir reagieren erst dann, wenn wir uns krank fühlen oder erste Defizite bemerken. Lassen Sie es nicht so weit kommen! Mit ein paar Tricks und Kniffen können Sie sehr viel bewirken. Achte Sie auf sich und Ihre Gesundheit – es kann nur zu Ihrem eigenen Nutzen sein. Viele weitere Informationen zu den untenstehenden Themen finden Sie auf Erste-Hilfe-Zuhause. Vorsorge statt Nachsorge…
-
5 beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind in den letzten Jahren immer beliebter als Alternative zur sonst üblichen Kartoffel geworden. Mit ihrem leicht süßlichen Geschmack lassen sie sich gut in sowohl herzhafte als auch süße Speisen einbauen und sind dazu auch noch sehr gesund. Kein Wunder also, dass die Süßkartoffel mittlerweile auf dem Vormarsch ist. Dazu kommt, dass die Pflanze gut und einfach anzubauen ist, sie braucht nur Temperaturen, die warm genug sind. In südlichen Ländern ist die Süßkartoffel schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Ernährung und gilt als Grundnahrungsmittel. Und auch in Amerika erfreut sich die Knolle großer Beliebtheit. Dort wird sie oft als Beilage zu traditionellen Speisen wie an Thanksgiving genutzt.…
-
Blasenentzündung vorbeugen: Darauf sollte man achten
Die Blasenentzündung (Zystitis) mag relativ unproblematisch verlaufen, jedoch sind unangenehme Beschwerden möglich. Besonders ärgerlich ist es für die Frau, wenn sie immer wieder mit einer wiederkehrenden Blasenentzündung zu kämpfen hat. Denn dadurch wird das Leben negativ beeinflusst – man schränkt sich bei den Freizeitaktivitäten ein, geht also nicht mehr so häufig ins Bad, oder verliert auch etwas die Lust auf Sex. Wichtig ist, dass man bei einer immer wiederkehrenden Blasenentzündung versucht, vorbeugende Maßnahmen zu treffen. Genügend Wasser trinken und auf Kaffee wie Alkohol verzichten Während des Tages sollte man genügend Flüssigkeit aufnehmen. Empfohlen werden 1 bis 1 1/2 Liter – man sollte zudem nicht nur immer zur Wasserflasche greifen, wenn…
-
So viel Schlaf brauchen Kinder
Schlafenszeit, aber noch immer putzmunter: Viele Eltern kennen diese Situation von ihrem Nachwuchs. Nach dem gemeinsamen Abendessen und vielleicht einer Kinderserie später sollte sich das Kind bereits im Land der Träume befinden – aber wie immer folgt zunächst eine lange Diskussion, dass das Kind noch gar nicht müde ist oder noch auf die Toilette muss. Schließlich vergeht mindestens eine Stunde, bis der Sprössling wirklich eingeschlafen ist. Auf Dauer können sich dieses Verhalten und der daraus resultierende Schlafentzug allerdings negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken. Was dagegen hilft und wie viel Schlaf Kinder wirklich benötigen, erfahren Sie hier. Neugeborene brauchen viel Schlaf Besonders in den ersten Lebenswochen scheint das Neugeborene…