-
Umschulung für Mütter oder Väter: Neue berufliche Chancen
Viele Mütter oder Väter, die nach einer längeren Familienpause wieder in den Beruf einsteigen wollen, stehen vor der Frage: Wie kann ich meine Qualifikationen an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen? Auch wer in seinem aktuellen Beruf unzufrieden ist, sucht häufig nach einer Möglichkeit, um in einem anderen Bereich durchzustarten. Erwachsene, die sich in einer solchen Situation befinden, können eine Umschulung in Betracht ziehen. Doch was ist eine Umschulung genau, welche Voraussetzungen muss man erfüllen und welche Chancen bietet sie? Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist eine berufliche Weiterbildung, die zu einem neuen anerkannten Berufsabschluss führt. Sie richtet sich an Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht…
-
Einfluss der Digitalisierung auf das Lernverhalten der Jugend
Wenn sich unsere Großeltern unterhalten würden, dann käme wohl ein reges Staunen über Ihre Lippen, wenn sie sich das Lernverhalten der Jugend ansehen würden. Nun muss man sagen, dass sich im Grunde nicht viel verändert hat. Betrachtet man nämlich die Tatsache, dass immer noch ein bestimmter Sachverhalt genaueste untersucht werden muss, bevor ein Test absolviert werden kann, so hat sich faktisch nichts verändert. Ein Schüler bzw. eine Schülerin muss auch weiterhin das Wissen wiedergeben können und erst in diesem Fall lässt sich die bestandene Prüfung feiern. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber immer die Frage, wie der Prüfungsstoff gelernt werden soll. Die einen versuchen den Stoff aus Büchern und Skripten…
-
Entschuldigung für die Schule: Fehlzeiten der Kinder richtig entschuldigen
Alle Regelungen und Vorschriften zu Bildung an Schulen und Aufenthalte in diesen werden von den einzelnen Bundesländern geregelt. Dabei erhalten private wie öffentliche Schulen autonome Kompetenzen zugesprochen. Einzig der Bildungsrahmen des Bildungsministeriums ist zu berücksichtigen. Das führt dazu, dass jede Bildungseinrichtung der Sekundarstufen I und II sowie Hochschulen und Universitäten eigene Schulordnungen erlassen, an denen sich alle eingetragenen Schüler und Lehrkräfte orientieren. Eltern minderjähriger Kinder sind für die Einhaltung der Schulordnung verantwortlich und müssen bei Bedarf die Rechte und Pflichten ihres Kindes vor der Schule vertreten. Kinder und Jugendliche haben das „Recht auf Bildung“, welches mit vielen Pflichten verbunden ist. So das persönliche Erscheinen und die Teilnahme am Fachunterricht. Nicht…
-
Nachhilfe-Portale: Darauf sollten Eltern bei der Auswahl achten
Wer Nachhilfe für seine Kinder sucht, der schaut sich in der Regel zunächst im Internet um. Zurecht. Denn online gibt es nicht nur viel Auswahl und ein großes Angebot, sondern oftmals auch bessere Preise. Kein Wunder also, dass die Online-Nachhilfe boomt. Aber wichtig ist es, dass man bei der Auswahl eines Anbieters auch eine gewisse Vorsicht walten lässt. In diesem Artikel geht es darum, worauf Eltern bei der Suche nach Nachhilfe-Portalen achten sollten. Welche Anbieter gibt es? Wer sich im Internet nach Nachhilfe umschaut, der findet viele verschiedene Anbieter. Neben weniger bekannten Portalen wie Easy Tutor oder cleverly, gibt es hier auch eine Vielzahl an bekannten Anbietern wie Studienkreis Nachhilfe,…
-
Das Prinzip der Online-Nachhilfe – Einfach erklärt
Online-Nachhilfe boomt. Die Grundbausteine der Lernform, Funktionen des Programms, alle nötigen Voraussetzungen und die Vorteile zu anderen Lernmethoden lassen sich in diesem Artikel nachlesen. Virtuelle Nachhilfe – wie geht das? Online-Nachhilfe funktioniert über das Internet. Was es dazu braucht, ist ein Videoanruf über den Bildschirm – dieser wird meist von der Lehrkraft aus gestartet. Mit Ton und Bild treffen sich Nachhilfeschüler und Lehrer in einem digitalen Videofenster. Damit das Treffen klappt, wird vorher ein Termin zwischen Schüler und Lehrkraft vereinbart, zu dem sich beide auf ihrem digitalen Endgerät in das System einloggen. Sind die beiden miteinander vernetzt, können sie von Angesicht zu Angesicht zueinander sprechen, und die Nachhilfestunde kann beginnen. Funktionen des digitalen Klassenraums Die Hauptfunktion der Online-Nachhilfe ist der Videochat. Bei den meisten…
-
Wodurch zeichnet sich gute Online Nachhilfe aus?
Besonders in Zeiten einer globalen Pandemie rückt die Wichtigkeit eines Online Bildungsangebots mehr und mehr in den Vordergrund. Schulen haben Probleme damit, ihren Schülern vernünftigen Unterricht zu ermöglichen, Lehrer haben nicht das technische know-how, das es braucht, um die jeweilige Videochat Plattform kompetent bedienen zu können, und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler nimmt Zuhause zusehends ab. Hier kommt Online Nachhilfe als Lösung für diese Problematik ins Spiel. Immer mehr Schüler setzen darauf, ihrer Nachhilfe bequem von Zuhause aus folgen zu können und berichten, je nach Anbieter und Plattform davon, erhebliche Lernfortschritte machen zu können. Ein Effekt, der besonders in Zeiten, in denen der Präsenzunterricht und die Nachhilfe vor Ort pandemiebedingt eingeschränkt sind, von großem…
-
Englisch lernen für Kinder – welche Form des Lernens sich bewährt hat
Dein Kind mag es nicht viele Stunden vor Büchern zu verbringen? In der Regel ist es so, dass die Konzentration von Kleinkindern schnell nachlässt und sie sich einfach durch andere Dinge ablenken lassen. Doch wenn spielerische Elemente in das Lernen eingebracht werden, sehen Kinder, dass Bildung keine unangenehme Pflicht ist, sondern eine Chance, die Zeit auf interessante Weise zu verbringen. Sie haben auf einmal Spaß daran, etwas neues zu lernen. Aber wie ermutigst du dein Kind dazu Englisch zu lernen? – Indem du die richtige Methode wählst. Spielerisch Englisch lernen für Kinder Um dein Kind zu ermutigen, Englisch zu lernen, solltest du so früh wie möglich damit beginnen. Anstatt dein…
-
Werbung: Stück zum Glück – Mit jedem Einkauf bei REWE Gutes tun
Die erfolgreiche Aktion „Stück zum Glück“ in Kooperation von REWE und Procter & Gamble geht weiter. Bei der Spendenaktion geht es darum, Geld für ein weiteres Kinderschutzhaus für Bangladeschs Straßenkinder zu sammeln. Damit unterstützen die beiden Großkonzerne die Kindernothilfe vor Ort. Die Initiative agiert langfristig mit dem Ziel, die Summe von einer Million Euro zu erreichen. Derzeit fehlt nicht mehr viel, um das Geld vollständig aufzubringen. Stück zum Glück – eine Initiative für Bildung in Bangladesch Kunden des Einkaufsmarktes REWE unterstützen das Projekt, indem sie Produkte aus dem Sortiment von Procter & Gamble kaufen. Nach dem Motto „1 Packung = 1 Spende“ gehen automatisch 0,01 Euro an die Initiative „Stück…