-
Geschenkideen – schenken Sie Ihrer Tochter ein neues Interieur zu Neujahr
Mit cleveren und effektvollen Lösungen können Sie im Handumdrehen das Traumzimmer für Ihre Tochter schaffen. Mit nur wenigen neuen Akzenten verleihen Sie der bestehenden Raumdeko eine völlig neue Qualität. Klingt das nach Hexerei? Vielleicht, aber wir versichern Ihnen, dass unsere Vorschläge so real wie möglich sind. Geschenkideen für ein Kind umfassen in der Regel begehrte Spielsachen. Wir möchten jedoch eine Idee für ein etwas anderes, aber ebenso passendes Geschenk vorschlagen. Es geht um eine neue Raumdeko. In seinem Zimmer verbringt das Kind viel Zeit, spielt, lernt und entspannt sich. Deshalb ist es so wichtig, dass der Raum nicht nur schön und ansprechend für das Auge, sondern auch fröhlich ist und…
-
Alles, was Sie über Teppiche wissen müssen: Arten, Größen und Trends
Teppiche sind ein oft vergessener Teil der Wohnkultur. Sie können jedem Raum Farbe und Leben verleihen und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen. Es gibt auch eine Vielzahl von Materialien, aus denen Teppiche hergestellt werden können, sodass es wichtig ist, den richtigen Teppich für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. In diesem Blogbeitrag werden die verschiedenen Arten von Teppichen sowie die neuesten Trends in der Inneneinrichtung besprochen. Außerdem werden Ihnen einige Tipps zur Auswahl des richtigen Teppichs für Ihr Zuhause gegeben! Unterschiedliche Materialien von Teppichen Teppiche können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Wolle, Baumwolle, Jute und Kunstfasern. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist…
-
Das Kinderzimmer einrichten
Auch die Kleinen möchten es schön und komfortabel haben. Die Einrichtung des Kinderzimmers sollte deshalb sehr gut überdacht werden. Schließlich ist das Kinderzimmer nicht nur ein Platz zum Schlafen und Spielen. Kinder sehen in ihrem Kinderzimmer ihren persönlichen Rückzugsort. Bei der Wahl der Einrichtung sollte es nicht nur auf die Optik darauf ankommen, sondern viel mehr auch auf Hochwertigkeit und dass die Möbel pflegeleicht sind. Dieser Beitrag zeigt, worauf es bei der Einrichtung des Kinderzimmers ankommt. Die richtigen Möbel Bei den richtigen Möbeln kommt es natürlich auch immer auf das Alter des Kindes an. Handelt es sich um Kleinkinder, muss man für Möbel nicht unbedingt tief in die Tasche greifen,…
-
Wie „richtiges“ Wohnen die Seele glücklich machen kann
Die eignen vier Wände sind für viele heilig, ein Ort, an den man nach einem stressigen Arbeitsalltag gerne zurückkommt. Ein Zuhause, kann einen glücklich machen, fühlt man sich allerdings nicht wohl, kann einem Wort wörtlich die Decke auf den Kopf fallen. Inwiefern das Eigenheim eine solche Macht auf unser Wohlbefinden haben kann und wie eine Portion Individualismus der Seele guttun kann, erfahren Sie in diesem Artikel. “Zuhause” ein kleines Wort mit viel Bedeutung. Jeder Mensch definiert dieses Wort ein wenig anders, sei es in der Nähe von den Liebsten zu sein, an einem vertrauten Ort zu wohnen oder ähnliches. Und doch läuft es meistens auf den gleichen Nenner hinaus: Zuhause…
-
Ihr Zuhause familienfreundlich gestalten
Alle Eltern möchten eine gesunde Familie und ein glückliches Zuhause haben. Gesundheit und Wohlbefinden stehen zwar ganz oben auf unserer Prioritätenliste, aber der Raum, in dem wir diese Träume verwirklichen, trägt viel dazu bei, sie in die Realität umzusetzen. Ein familienfreundliches Zuhause hat ebenso viel mit seiner Gestaltung zu tun wie mit der Atmosphäre, die durch die gemeinsame Liebe entsteht. Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, das Beste aus Ihrem Raum zu machen, damit Sie jahrelang wachsen und lieben können. Kombinieren Sie Komfort und Funktionalität Die gemütlichsten Familienhäuser sind diejenigen, die Komfort und Funktionalität perfekt miteinander verbinden. Möbel und Einrichtungsgegenstände tragen viel dazu bei, einen komfortablen…
-
Genießen Sie möglichst lange Ihr Ledersofa
Ein Ledersofa ist besonders langlebig, wenn es über die Jahre richtig gepflegt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Lebensdauer des Sofas erheblich zu verlängern. Zudem sieht das Sofa nach der Reinigung aus wie neu und Sie können wieder eine Weile von dem glänzenden Leder genießen. In diesem Blog lesen Sie alles über den empfohlenen Reinigungsprozess und welche Dinge Sie unbedingt vermeiden sollten. Wie pflegen Sie Ihr Ledersofa richtig? Zuallererst empfehlen wir, das Ledersofa regelmäßig mit einem geeigneten Lederpflegeprodukt zu behandeln. Auf diese Weise halten Sie die Oberfläche glatt und weich. Ohne die Lederpflege entstehen schneller rissige und raue stellen. Hartnäckiger schmutz sollte unbedingt direkt entfernt werden, sodass größere Schäden…
-
Gemütliches Familienzimmer einrichten: Das gehört dazu
Beim Familienzimmer mag es sich um den zwanglosen, um einige Jahre jüngeren Bruder des Wohnzimmers handeln. Ist das Wohnzimmer in vielen Fällen oft sehr unterhaltsam gestaltet, so mag das Familienzimmer mehr das „wirkliche Leben“ zeigen. Das heißt jetzt nicht, dass das „wirkliche Leben“ nicht unterhaltsam ist, jedoch mögen in einem Familienzimmer der Tischfußballtisch oder auch der Billard-Tisch besser hineinpassen als in das Wohnzimmer. Zudem bietet das Familienzimmer mitunter auch Platz für die eine oder andere Sammlung, die ansonsten im Haus aufgrund ihrer Menge und Vielfalt unpassend wäre – beispielsweise Blu-Rays, CDs oder auch Schallplatten. Wie soll das Familienzimmer genutzt werden? In Skandinavien spricht man von „Hygge“. Dabei handelt es sich…
-
Hilfe – mein Teenager lebt digital!
Bereits Kleinkinder lieben die Faszination bewegter Bilder. Am Handy der Eltern durch Fotos scrollen, bunte Puzzlespiele oder klein-kindgerechte Apps mit Zahlen oder Buchstaben – die digitale Welt spaziert mit ihren Versuchungen direkt ins Kinderzimmer. Im Grundschulalter kommen Chats und seit Corona digitale Schule und Hausaufgaben dazu, jede Menge Spiele und natürlich soziale Medien. Von TikTok über Snapchat, Instagram oder YouTube – je nach Interessen und Freunde eröffnet sich eine riesengroße Welt mit viel zu vielen Möglichkeiten. Eltern stehen der rasanten Entwicklung oftmals hilflos gegenüber. Cybermobbing, Abhängigkeiten, Kontrollverlust – wir vermissen die Zeit mit Bilderbuch und Sandmännchen. Wann wird es zu viel oder sind unsere Sorgen grundlos? Erziehungsexperten und Ratgeber sind…
-
Das Kinderzimmer: Wichtige Tipps zur Gestaltung
Die Einrichtung des ersten Kinderzimmers stellt nicht nur für die Kleinen einen großen Moment dar. Auch die Eltern stehen vor einer spannenden Aufgabe, die im Vorfeld noch nicht in den Blick genommen wurde. Wir lenken den Fokus deshalb auf wichtige Tipps rund um Einrichtung und Gestaltung, wodurch dieses Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden kann. Sprungartig oder natürlich gewachsen? Generell ist zwischen zwei verschiedenen Szenarien bei der Gestaltung des Zimmers zu unterscheiden. Einerseits ist es möglich, dass die Einrichtung nach und nach in das Zimmer wandert. Dieses wandelt sich vom Babyzimmer samt Wiege zu einem Ort des Spielens und später auch des Lernens. In anderen Familien ist es üblich,…