Familie
-
Die Ausbildung zum Familienaufsteller
Was ist die Familienaufstellung genau? Die Familienaufstellung gehört zum Bereich der systemischen Aufstellungen. Hier werden Aspekte eines Systems oder Mitglieder einer Gruppe, wie beispielsweise einer Familie, durch eine Gruppe anderer Personen vertreten. Die stellvertretenden Personen werden während der Aufstellung miteinander in repräsentative Beziehungen gestellt. Dadurch leitet sich auch der Begriff der “Aufstellung” ab. Unbewusste Zusammenhänge, Konflikte und Probleme können dadurch ans Tageslicht kommen, da diese den betroffenden Personen gar nicht in aller Klarheit bewusst sind. Im Anschluss können die Probleme so angegangen, verändert und im besten Fall langfristig gelöst werden. Die Ausbildung zum Leiter von Familienaufstellungen Die Ausbildung zum Leiter von Aufstellungen ist zertifiziert und doppelt anerkannt. Während der Ausbildungen…
-
Thema Traumberuf: Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen
Erinnern Sie sich an ihren Berufswunsch als Sie ein Kind waren? In jungen Jahren standen Berufe wie Lehrer, Arzt, Feuerwehrmann, Schauspieler und Astronaut an vorderster Stelle. Fragt man Jugendliche heute nach ihren Berufswünschen, sieht das ähnlich aus. Trotz einer ganzen Bandbreite moderner Berufe wie Influencer, YouTuber und Food Blogger träumen die Kids weiter davon, als Polizist Verbrecher zu jagen, als Tierärztin kranke Fohlen zu behandeln oder als Pilot die Welt zu entdecken. Die Berufswahl ist schon früh ein Thema In jungen Jahren zeigen sich die Vorlieben des Nachwuchses. Geht es um die Berufswahl, gibt es klare Favoriten. In der Kindheit ist die Fantasie grenzenlos. Berufe der Erwachsenen, wie: Lokführer (wegen…
-
So viel Schlaf brauchen Kinder
Schlafenszeit, aber noch immer putzmunter: Viele Eltern kennen diese Situation von ihrem Nachwuchs. Nach dem gemeinsamen Abendessen und vielleicht einer Kinderserie später sollte sich das Kind bereits im Land der Träume befinden – aber wie immer folgt zunächst eine lange Diskussion, dass das Kind noch gar nicht müde ist oder noch auf die Toilette muss. Schließlich vergeht mindestens eine Stunde, bis der Sprössling wirklich eingeschlafen ist. Auf Dauer können sich dieses Verhalten und der daraus resultierende Schlafentzug allerdings negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken. Was dagegen hilft und wie viel Schlaf Kinder wirklich benötigen, erfahren Sie hier. Neugeborene brauchen viel Schlaf Besonders in den ersten Lebenswochen scheint das Neugeborene…
-
Kinder für gesunde Ernährung begeistern, ist nicht schwer
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung des Kindes und auch das Wohlbefinden. Gerade die ersten Lebensjahre sind dabei so wichtig wie kaum ein anderer Zeitpunkt sonst. Immerhin orientieren sich Kinder da besonders stark an ihren Eltern und schauen sich das Essverhalten von ihnen ab. Wer hier bereits eine gute Grundlage schafft und Kindern gesundes Essen schmackhaft macht, der wird es in der Zukunft leichter haben, seine Kinder für verschiedene Speisen zu begeistern. Kinder orientieren sich mehr an ihren Eltern, als man denken mag Das Wichtigste ist, Kindern selbst ein gutes Vorbild zu sein und mit gutem Beispiel voranzugehen. Das betrifft im besten Fall nicht nur die…
-
Holz Kinderbett – sicher, stabil und schadstofffrei
Für Kinder gibt es heute eine breite Auswahl an Möbeln. Auch Betten werden zunehmend zu Abenteuerspielplätzen umgewandelt und kommen als Prinzessinnenbett oder als Piratenschiff ins Kinderzimmer. Bei all der Vielfalt stellt sich dann schon mal die Frage für Eltern, welches Modell denn nun das beste fürs Kind ist. Wir raten auf jeden Fall zu einem Kinderbett aus Holz, denn dieses bietet viele Vorteile und einige Modelle wachsen sogar mit. Erfahren Sie hier, welche Vorteile ein Kinderbett aus Holz hat und für wen es sich eignet. Kinderbett aus Holz – Welche Faktoren spielen bei der Auswahl eine Rolle? Wenn Sie ein Kinderbett aus Holz kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass…
-
Der beste Bodenbelag im Kinderzimmer
Auf dem Boden lesen, toben oder spielen – die Nutzungsarten eines Kinderzimmers könnten in der Praxis kaum vielseitiger sein. Diesen Anforderungen muss nicht nur die Einrichtung gerecht werden, die dafür ausgesucht wird. Auf der anderen Seite ist es wichtig, sich als Eltern um den passenden Bodenbelag zu kümmern. In diesem Artikel nehmen wir die wichtigsten Tipps unter die Lupe, mit denen sogar der Boden zu einem zentralen Element der Gestaltung werden kann. Kork als schonende Alternative Natürliche Materialien sind auch in den Kinderzimmern sehr willkommen. Dies gilt für den Boden aus Kork, der aus mehreren Gründen eine sinnvolle Alternative ist. Zum einen wirkt Kork sehr gut isolierend, sodass der Nachwuchs…
-
Kinderzimmer fantasievoll gestalten
Kaum ein Raum im Haus oder in der Wohnung stellt so hohe Anforderungen an die Kreativität der Bewohner, wie ein Kinderzimmer. Das Zimmer der Kleinen nimmt im Laufe der Zeit viele Gestalten an. Für Babys und Kleinkinder ist es ein Schlafbereich, für Kleinkinder ein Spielbereich und für Jugendliche ein Rückzugsort. Funktion und Aussehen verändern sich daher öfters. Das betrifft nicht nur die Einrichtung, sondern auch den Bodenbelag, die Wandpaneelen und Deckenpaneelen. Während Kleinkinder noch keine großen Ansprüche an ihr Zimmer stellen, wandelt sich das mit zunehmendem Alter. Schlafbereich für Babys Für Babys und Kleinkinder richten Eltern das Zimmer allein ein. Dabei entscheiden sie über den Bodenbelag sowie Wand- und Deckenpaneelen…
-
Der perfekte Kindergeburtstag für Fußballfans
Fußball ist für viel große und kleine Kinder der schönste Sport, um sich gemeinsam mit Freunden auszutoben. Fußballfans freuen sich an ihrem Ehrentag über eine großartige Party mit dem passenden Motto. Wir verraten Ihnen, was Sie für eine schöne Fußballfeier benötigen. © vereinsbedarf-deitert.de Dem Fußball einen Ehrenplatz widmen Das Motto eignet sich für alle Altersgruppen. Jungen und Mädchen freuen sich gleichermaßen über eine Einladung zum Fest. Vor allem, wenn sich die Spiele auch für weniger begeisterte Fans des Rasenballsportes eignen. Die passende Lokation ist das Wichtigste. Reicht der heimische Garten nicht aus, bietet sich eine große Rasenfläche im Park an. Bei vielen Fußballvereinen ist es möglich, das Spielfeld zu mieten.…
-
Wie Sie den richtigen Anwalt für eine Scheidung finden
Um in Deutschland eine Ehe aufzulösen, muss ein Anwalt den Scheidungsantrag der Ehepartner einreichen. Dies ist in Paragraf 114 des FamFG (Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit) festgelegt. Viele Trennungswillige stellt das vor eine große Herausforderung. Wir verraten Ihnen, wie Sie einen guten Rechtsbeistand für Ihre Scheidung finden. Welche Aufgaben übernimmt der Scheidungsanwalt? Bei einem Scheidungsanwalt handelt es sich um einen Rechtsvertreter, der Ihr Scheidungsverfahren übernimmt. Die Berufsbezeichnung gibt es so nicht. Vielmehr ist das Scheidungsrecht ein Teilgebiet eines versierten Rechtsanwalts für Familienrecht. Dieser bietet Ihnen bei allen Rechtsfragen im Hinblick auf die Scheidung eine umfassende Beratung. Er unterliegt laut § 43a Absatz…
-
Werbung: Aktion Mensch präsentiert „Inklusion von Anfang an!“
Für viele Menschen stellt das Thema “Inklusion” bisher nur einen Begriff dar. Die Aktion Mensch präsentiert mit der Kampagne “Inklusion von Anfang an!” eine bildhafte Erklärung. Die Aufmerksamkeit liegt auf der Einzigartigkeit jeder Person. Dabei spielen geistige und körperliche Einschränkungen im großen Ganzen keine Rolle. Durch Integration und Verständnis gelingt ein harmonisches Miteinander. Inklusion beginnt schon bei den Kleinen Durch die Kampagne macht die Aktion Mensch auf einen wichtigen Faktor aufmerksam. Inklusion sollte bereits bei den Kindern beginnen. Der Begriff bedeutet, jeder Mensch gehört zu unserer Gesellschaft. Diese wichtige Grundregel gilt nicht nur für Erwachsene. Bereits im Kindesalter erhält die Akzeptanz von Andersartigkeit Bedeutung. Schließen die Sprösslinge ein Kind: das…