-
Wenn die Augen schlechter werden – was tun bei Sehschwäche?
Je älter wir werden, umso mehr nimmt auch die Sehkraft ab. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Alterungsprozess des Auges, den die meisten Menschen irgendwann an sich beobachten. Bisweilen kann auch dauerhafter Stress und Überanstrengung dazu führen, dass die Augen schlechter werden. Es beginnt in der Regel damit, dass nahe Gegenstände unscharf oder leicht verschwommen wahrgenommen werden. Manchmal kommt auch eine allgemeine Anstrengung der Augen oder stechende Kopfschmerzen beim Lesen dazu. Doch glücklicherweise muss man sich durch eine Sehschwäche im Alltag keinesfalls einschränken lassen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die dabei helfen, dennoch scharf und entspannt alles sehen zu können. Lesebrillen bei Alterssichtigkeit Alterssichtigkeit ist keinesfalls ein Problem,…