-
Einfluss der Digitalisierung auf das Lernverhalten der Jugend
Wenn sich unsere Großeltern unterhalten würden, dann käme wohl ein reges Staunen über Ihre Lippen, wenn sie sich das Lernverhalten der Jugend ansehen würden. Nun muss man sagen, dass sich im Grunde nicht viel verändert hat. Betrachtet man nämlich die Tatsache, dass immer noch ein bestimmter Sachverhalt genaueste untersucht werden muss, bevor ein Test absolviert werden kann, so hat sich faktisch nichts verändert. Ein Schüler bzw. eine Schülerin muss auch weiterhin das Wissen wiedergeben können und erst in diesem Fall lässt sich die bestandene Prüfung feiern. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber immer die Frage, wie der Prüfungsstoff gelernt werden soll. Die einen versuchen den Stoff aus Büchern und Skripten…
-
Nachhilfe-Portale: Darauf sollten Eltern bei der Auswahl achten
Wer Nachhilfe für seine Kinder sucht, der schaut sich in der Regel zunächst im Internet um. Zurecht. Denn online gibt es nicht nur viel Auswahl und ein großes Angebot, sondern oftmals auch bessere Preise. Kein Wunder also, dass die Online-Nachhilfe boomt. Aber wichtig ist es, dass man bei der Auswahl eines Anbieters auch eine gewisse Vorsicht walten lässt. In diesem Artikel geht es darum, worauf Eltern bei der Suche nach Nachhilfe-Portalen achten sollten. Welche Anbieter gibt es? Wer sich im Internet nach Nachhilfe umschaut, der findet viele verschiedene Anbieter. Neben weniger bekannten Portalen wie Easy Tutor oder cleverly, gibt es hier auch eine Vielzahl an bekannten Anbietern wie Studienkreis Nachhilfe,…
-
Mythen und Fakten über die Online Nachhilfe erfahrener Studentenlehrern
Wenn Sie sich vorstellen, zur Schule zu gehen, stellen Sie sich die traditionelle Klassenzimmerumgebung vor – komplett mit Whiteboard, Schreibtischen, Stiften und Notizbüchern. So sieht ein Klassenzimmer seit Jahrzehnten aus. Viele Lehrer gehen mit großer Skepsis in die Online-Bildung, aber nachdem sie etwas Erfahrung gesammelt haben, werden sie von ihrem Potenzial überzeugt. Wenn Sie sich ein besseres Bild davon machen möchten, wie die Online-Nachhilfe für Sie und Ihr Kind von innen aussieht, besonders von zu Hause, dann lesen Sie weiter. Online-Nachhilfe: Die Mythen entlarvt Ein Teil des Lernens besteht darin, bereit zu sein, Ihre Annahmen zu einem Thema in Frage zu stellen – und beim Online-Lernen ist das nicht anders!…
-
Das Prinzip der Online-Nachhilfe – Einfach erklärt
Online-Nachhilfe boomt. Die Grundbausteine der Lernform, Funktionen des Programms, alle nötigen Voraussetzungen und die Vorteile zu anderen Lernmethoden lassen sich in diesem Artikel nachlesen. Virtuelle Nachhilfe – wie geht das? Online-Nachhilfe funktioniert über das Internet. Was es dazu braucht, ist ein Videoanruf über den Bildschirm – dieser wird meist von der Lehrkraft aus gestartet. Mit Ton und Bild treffen sich Nachhilfeschüler und Lehrer in einem digitalen Videofenster. Damit das Treffen klappt, wird vorher ein Termin zwischen Schüler und Lehrkraft vereinbart, zu dem sich beide auf ihrem digitalen Endgerät in das System einloggen. Sind die beiden miteinander vernetzt, können sie von Angesicht zu Angesicht zueinander sprechen, und die Nachhilfestunde kann beginnen. Funktionen des digitalen Klassenraums Die Hauptfunktion der Online-Nachhilfe ist der Videochat. Bei den meisten…
-
Wodurch zeichnet sich gute Online Nachhilfe aus?
Besonders in Zeiten einer globalen Pandemie rückt die Wichtigkeit eines Online Bildungsangebots mehr und mehr in den Vordergrund. Schulen haben Probleme damit, ihren Schülern vernünftigen Unterricht zu ermöglichen, Lehrer haben nicht das technische know-how, das es braucht, um die jeweilige Videochat Plattform kompetent bedienen zu können, und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler nimmt Zuhause zusehends ab. Hier kommt Online Nachhilfe als Lösung für diese Problematik ins Spiel. Immer mehr Schüler setzen darauf, ihrer Nachhilfe bequem von Zuhause aus folgen zu können und berichten, je nach Anbieter und Plattform davon, erhebliche Lernfortschritte machen zu können. Ein Effekt, der besonders in Zeiten, in denen der Präsenzunterricht und die Nachhilfe vor Ort pandemiebedingt eingeschränkt sind, von großem…
-
Online-Nachhilfe: Vor- und Nachteile
Bereits im ersten Moment wird klar, dass von Nachhilfeunterricht im Internet zahlreiche Vorteile ausgehen. Schließlich ist es durch diesen nicht mehr nötig, die Nachhilfeschule vor Ort aufzusuchen. Vielmehr kann der Lernstoff flexibel, bequem und komfortabel von zuhause aus durchgearbeitet werden. Daher ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Plattformen im Internet zu finden sind, die Online-Nachhilfe anbieten. In der Regel werden im Rahmen des Unterrichts dabei überaus lehrreiche Videos eingesetzt. Besonders gut geeignet, um Online zu lernen, sind die Sprachen, da es bei diesen vor allem auf eine regelmäßige Wiederholung ankommt, die durch die Videos gewährleistet wird. So kann beispielsweise das online Lernen von Latein einen großen Vorteil gegenüber der…