Freizeit

Skibekleidung für die ganze Familie: Tipps für den Kauf

Wenn die Familie einen Skiurlaub plant, sind im Vorfeld ein paar Vorkehrungen zu treffen. Nicht nur große Skifreunde benötigen eine gute Ausstattung, sondern auch kleine Anfänger. Im Handel gibt es jedoch für jeden Bedarf und jedes Alter passende Skibekleidung. Somit muss niemand beim Skifahren frieren und kann von vollkommener Bewegungsfreiheit profitieren. Damit das gelingt, sind beim Kauf von Skihosen, Jacken und Accessoires auf ein paar Tipps und Tricks zu achten.

Diese Tipps sind beim Kauf der Skikleidung zu berücksichtigen

Der Skiurlaub ist für viele Familien mit reichlich Aufregung verbunden. Bei der Auszeit in den Bergen steht schließlich das Skivergnügen im Vordergrund. Damit jedes Familienmitglied hervorragend ausgestattet ist, gilt es, ein paar Hinweise zu beherzigen.

Funktionalität bedenken

Skibekleidung steht in vielen verschiedenen Ausführungen, Farben und Größen zur Verfügung. Neben dem Design sollte jedoch auch die Funktionalität für Kinder- und Erwachsenenskibekleidung eine gewisse Rolle spielen. Es gibt Damen Skihosen für jeden Skistil und Kinder- sowie Herrenskibekleidung, die für verschiedene Bedürfnisse ausgelegt ist. Neben dem hochwertigen Material sollten die Kleidungsstücke gut wärmen und über Bündchen an den Beinen verfügen. Somit gelangt weder Schnee noch Feuchtigkeit an die Haut. Ebenso sind ein paar praktische Details zu kontrollieren: Besitzen die Jacken und Hosen Reißverschlüsse, sind die Kleidungsstücke schnell und einfach an- oder abzulegen. Das ist oft für Kinder ein wichtiger Aspekt, damit sie selbst mit der Skikleidung umgehen können.

Zwiebelprinzip nutzen

Skifahrer, die sich in Schichten kleiden, haben mehr Spaß am Skisport. Dazu ist neben der Thermounterwäsche eine Isolationsschicht und eine Schutzschicht zu berücksichtigen. Die Unterwäsche engt die Haut nicht ein, sitzt aber ideal. Sie verrutscht also nicht beim Skifahren oder Snowboarden und hält den Körper zu jederzeit warm. Die Isolationsschicht umfasst dünne Pullis oder Hosen. Diese ist aus hochwertiger Baumwolle oder Fleece gefertigt, damit die Wärme nicht verloren geht. Die äußere Schicht besteht hingegen aus Jacke, Hosen und Schuhe. Jedes Stück dient dem Schutz des Skifahrers und lässt viel Raum für Bewegungen zu. Je nach Wetterlage und Temperatur kann eine Schicht ergänzt oder ersetzt werden. Somit ist jedem Familienmitglied auf der Piste weder zu heiß noch zu kalt, sodass alle den Wintersport rundum genießen können.

Atmungsaktive Kleidung bevorzugen

Nicht nur die Auswahl an Skibekleidung für Erwachsene ist gigantisch – auch für Kinder gibt es zahlreiche Anzüge, Hosen und Jacken zu kaufen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kleidung im besten Fall wasserdicht und windgeschützt ist. Ebenso sollte jedes Kleidungsstück atmungsaktiv sein. Demnach kann die Feuchtigkeit, die beim Skisport entsteht, praktisch entweichen. Das Trageklima ist somit bei jedem Skiausflug angenehm und es kommt nicht zur Überhitzung – weder bei aufwendigen Skitouren, noch bei den Ruhephasen in der Sonne.

Natürlich möchten die meisten Familien stylisch und modern auf den Pisten unterwegs sein. Dennoch bringt die farbenfrohe Hose oder angesagte Jacke nichts, wenn die Skikleidung nicht bequem ist oder den Skispaß behindert. Besser ist es, auf Kleidung zu achten, die jede Bewegung mitmacht, schön warm hält und dennoch Feuchtigkeit entweichen lässt. Ebenso sind auf Protektoren, Reflektoren, Handschuhe, Mützen und gute Skibrillen sowie Sonnenbrillen zu achten – somit ist jedes Familienmitglied optimal und sicher für den nächsten Skiurlaub ausgestattet.