-
Aknebehandlung mit Laser ohne Antibiotika, ohne Medikamente
Vorwiegend zeigen sich die mit der Akne verbundenen Hautunreinheiten bei jungen Erwachsenen und Menschen mit hoher Hormonaktivität. Bei der gesundheitlichen Komplikation produzieren die Talgdrüsen übermäßig Talg, sodass die Poren zunehmend verstopfen. Daraus resultiert eine geringere Sauerstoffversorgung des Gewebes. In diesem siedeln sich die Erreger Propionibacteria acnes (P. acnes) an. Durch sie entstehen in der Haut entzündliche Reaktionen, die sich in Pickelchen und starken Rötungen äußern. Aufgrund der Pusteln leiden die Betroffenen unter einem niedrigen Selbstwertgefühl. Oftmals versuchen sie, die Hautrötung durch Make-up zu überdecken, was die Entzündung verschlimmert. Die Aknebehandlung mit Laser schafft Abhilfe Gegen die Akne helfen verschiedene Medikamente, beispielsweise Antibiotika oder Ciscutan®. Diese gehen bei manchen Patienten mit…