-
Panikattacken bei Jugendlichen: Was Eltern wissen und beachten sollten
Woran erkennen Eltern Panikattacken bei Jugendlichen? Jugendliche erleben in der Phase des Erwachsenwerdens viele emotionale Herausforderungen – von schulischem Druck über soziale Unsicherheiten bis hin zu ersten Krisen der Selbstfindung. Dabei sind emotionale Schwankungen normal. Doch wenn plötzlich und ohne ersichtlichen Grund starke Angstgefühle auftreten, kann es sich um eine Panikattacke handeln. Für Eltern ist es wichtig, solche Anzeichen früh zu erkennen. Typische Merkmale einer Panikattacke bei Jugendlichen sind unter anderem Herzklopfen, Schwindel, Atemnot oder das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Diese Symptome treten meist plötzlich auf und klingen nach einigen Minuten wieder ab. In manchen Fällen wirken Jugendliche äußerlich ruhig, obwohl innerlich ein starker Angstzustand herrscht. Dies wird oft…