• Wohnen

    Mehr Farbe in die eigenen vier Wände bringen – so gelingt es

    Langeweile macht auf lange Sicht schlechte Laune. Das gilt für den Alltag sowie die Optik der eigenen Wohnung. Fehlt es einem Raum an Farbe, wirkt er matt und abweisend. Abhilfe schaffen clevere Ideen, um neue Farbenpracht ins Zimmer zu bringen. Deko als Wundermittel – bereits kleine Akzente verschönern den Raum Damit ein Zimmer einen lebendigen, frischen und einladenden Eindruck macht, braucht es Farbvielfalt. Beim Anstrich hilft sorgfältiges Arbeiten, um die gewählten Nuancen ohne Bläschen und andere Makel an die Wand zu bringen. Fehlen dazu Geschick, Lust oder Zeit, beauftragen Wohnungsbesitzer professionelle Malerfirmen. Knallbunte Tapeten und gemusterte Möbelstücke kommen als aufregender Blickfang infrage. Freunde des gediegenen Geschmacks schreckt ein Pop-Art-Interieur jedoch…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Farbe in die eigenen vier Wände bringen – so gelingt es