-
Tipps und Tricks für einen familienfreundlichen Garten
Der Garten sollte einerseits den natürlichen Entdeckungs- wie auch Bewegungsdrang des Kindes unterstützen, andererseits aber auch ein (ungefährlicher) Abenteuerspielplatz sein, um die Sinne ansprechen wie fördern zu können. Dass sich die Eltern den Garten oft als Ruhepol wünschen, um vom stressigen Alltag abschalten zu können, mag natürlich verständlich sein. Genau deshalb ist es wichtig, den Garten derart zu gestalten, sodass am Ende alle Seiten zufrieden sind. Wenn bei der Gestaltung des Gartens nämlich darauf geachtet wurde, diesen so familienfreundlich wie möglich herzurichten, so ist das wohl einer der schönsten Plätze, der für Eltern wie auch Kinder zur Verfügung stehen kann. Die Berechnung der Rasenfläche Bevor man sich mit der Gartengestaltung…