-
Schreibabys – Ursachen und Hilfen für gestresste Eltern
Wenn ein Kind zur Welt kommt, dann ändert sich auf einen Schlag das Leben der Eltern. Die Familie wird größer und man lernt nicht nur das Baby, sondern auch sich selbst neu kennen. Ist man eine ruhige Person oder verzweifelt man schnell an der neuen unbekannten Situation? Vor allem, wenn das Kind ein Schreibaby ist, […]
-
Vorsorge in der Familie – auch unbeliebte Themen müssen geregelt werden
Es liegt in der Natur eines gesunden Menschen, sich im Hier und Jetzt zu erfreuen und lieber nicht über die traurigen Momente im Leben nachzudenken. Jedoch ist es nicht minder wichtig, Dinge zu regeln, die in der Zukunft passieren werden und die sicherlich nicht zu den schönsten Momenten im Leben zählen werden. Der Abschied und […]
-
Partnersuche für Alleinerziehende – Schwierigkeiten und Lösungen
Mit 17 fällt die Liebe vom Himmel. Aber im Laufe der Jahre, nach einer oder mehreren Beziehungen, die Spuren bei uns hinterlassen haben, ist es viel effektiver zu verstehen, welche genaue Disposition die Entwicklung von Gefühlen ermöglicht. Dies ist umso wichtiger, als alleinerziehende Eltern daran denken, dass es möglicherweise schwieriger ist, wieder Liebe zu finden. […]
-
Gemeinsam mit der Familie speisen – Warum ist es wichtig gemeinsam zu essen?
In der modernen Gesellschaft verliert der familiäre Zusammenhalt zunehmend an Bedeutung. Der Vater ist hier tätig und die Mutter dort. Die Kinder ernähren sich von ungesundem Fast Food, während die Eltern ihren Hunger ignorieren oder mit kleinen Snacks stillen. Zur ungesunden Ernährung hat diese Familie auch soziale Defizite. Was ihnen fehlt, ist die tägliche Begegnung […]
-
Englisch lernen für Kinder – welche Form des Lernens sich bewährt hat
Dein Kind mag es nicht viele Stunden vor Büchern zu verbringen? In der Regel ist es so, dass die Konzentration von Kleinkindern schnell nachlässt und sie sich einfach durch andere Dinge ablenken lassen. Doch wenn spielerische Elemente in das Lernen eingebracht werden, sehen Kinder, dass Bildung keine unangenehme Pflicht ist, sondern eine Chance, die Zeit […]
-
Masken bei Kindern – Infos zur notwendigen Schutzmaßnahme
Hätte man uns vor gut einem Jahr gesagt, dass Gesichtsmasken zu unserem täglichen Begleiter werden, wir hätten es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht geglaubt. Die Corona-Pandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt und vieles, was bislang unmöglich schien, mit voller Wucht durchgesetzt. Das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen ist da für viele Menschen noch das kleinere Übel […]
-
Hilfe – mein Teenager lebt digital!
Bereits Kleinkinder lieben die Faszination bewegter Bilder. Am Handy der Eltern durch Fotos scrollen, bunte Puzzlespiele oder klein-kindgerechte Apps mit Zahlen oder Buchstaben – die digitale Welt spaziert mit ihren Versuchungen direkt ins Kinderzimmer. Im Grundschulalter kommen Chats und seit Corona digitale Schule und Hausaufgaben dazu, jede Menge Spiele und natürlich soziale Medien. Von TikTok […]
-
Gesund durch den Winter mit MOONBOON
Eltern und Kinder brauchen ihren Schlaf- Besonders im Winter Die kalten Monate haben wieder begonnen und es zieht uns nach Drinnen. Dort ist es zwar schön warm und kuschelig, die Energie lässt oftmals jedoch trotzdem nach. Begünstigt wird dies typisch durch Schlaf- und Vitamin D Mangel. Deswegen ist ein ausgiebiger Schlaf besonders wichtig um genug […]
-
Glutenunverträglichkeit bei Kindern erkennen und handeln
Die Diagnose Zöliakie bei Kindern kommt häufiger vor als angenommen – circa jedes 600. Kind in Deutschland leidet unter einer Glutenunverträglichkeit. Die Krankheit wird aber nur selten gleich erkannt. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Krankheit und wie Sie mit der Diagnose Zöliakie bei Kleinkindern umgehen. Was ist Zöliakie? Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, […]