
6 Lebensmittel und Getränke, die Sonnenbrände verhindern können
Die sonnige Jahreszeit klopft wieder an die Türe und wer sieht sich nicht selbst gerne mit braungebrannter Haut. Doch ein Sonnenbrand kann der Haut viel Schaden zufügen, daher ist es wichtig, sich vor Verbrennungen zu schützen.
Bestimmte Lebensmittel auf dem Teller können helfen, die Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen. Sie ersetzen zwar keinen guten Lichtschutzfaktor, aber diese nährstoffreichen Lebensmittel können Ihrer Haut zusätzlichen Sonnenschutz bieten, wenn Sie sie regelmäßig essen.
Hautprodukte als wichtigster Sonnenschutz
Es ist schwer, einen sonnigen Tag nicht zu lieben, aber wir alle kennen die Risiken, die mit einer längeren Exposition gegenüber ultravioletten (UV) Strahlen verbunden sind. Wer sich der Sonne aussetzt, muss auf eine gute Vor- und Nachsorge achten. Nu Skin Kosmetik Produkte sind auf die Bereiche Schönheit, Gesundheit und Körperpflege spezialisiert und bieten auch Sonnenanbetern gesunden Schutz für die Haut.
Ein aktueller Breitband-Sonnenschutz ist die erste und wichtigste Verteidigungslinie gegen Sonnenschäden, aber bestimmte Lebensmittel können helfen, den natürlichen Schutz des Körpers aufzubauen. Der regelmäßige Verzehr einer Kombination aus diesen nährstoffreichen Lebensmitteln kann einen zusätzlichen Schutz bieten, der helfen kann, einen Sonnenbrand zu vermeiden.
Tomaten und Tomatenpüree
Die Vorteile von Tomaten für den Sonnenschutz wird immer wieder bestätigt. Der Verzehr einer Vielzahl von lycopin- und luteinreichen Lebensmitteln, darunter ganze Tomaten, Säfte, Soßen und sogar Tomatenmark, ist eine Möglichkeit, den Sonnenschutz durch diese Lebensmittel zu optimieren. Die Forschung hat auch gezeigt, dass der Genuss von in Olivenöl gekochten Tomaten die Aufnahme von Lycopin erhöhen kann.
Wassermelone
Ein weiterer Lycopin-Lieferant ist die Wassermelone, ein Grundnahrungsmittel des Sommers. Eine Wassermelone enthält etwa 40 Prozent mehr Lycopin als die gleiche Menge an Tomaten. Außerdem hat die Wassermelone den zusätzlichen Vorteil, dass sie mehr Feuchtigkeit spendet als die meisten anderen Früchte, was sie zu einem perfekten Doppelschlag für eine gesunde Haut macht. Die tiefroten Teile der Wassermelone enthalten deutlich mehr Lycopin als die gelben oder grünlichen Teile.
Weintrauben
Es gibt Hinweise darauf, dass etwa 2¼ Tassen Weintrauben pro Tag photoprotektive Wirkungen haben, die helfen könnten, Sonnenbrand zu verhindern. Die als Polyphenole bezeichneten natürlichen Verbindungen in Weintrauben scheinen die Auswirkungen von UV-Strahlung zu verringern.
Polyphenole haben eine antioxidative Wirkung. Indem sie den oxidativen Stress hemmen, unterdrücken sie Entzündungen und reduzieren das Absterben von Hautzellen.
Die Wirkung ist mild und entspricht wahrscheinlich einem Lichtschutzfaktor von 2. Mit anderen Worten: Verzichten Sie nicht auf Ihren Sonnenschutz.
Kräuter
Es ist wirklich wichtig, kleine, regelmäßige Dosen von Antioxidantien mit der Nahrung aufzunehmen, um den Spiegel in der Epidermis wieder aufzufüllen. Diese äußere Hautschicht ist die wasserdichte Barriere, die die Haarfollikel, Schweißdrüsen und das Bindegewebe schützt, und sie ist am stärksten von UV-Strahlung und Schäden durch freie Radikale betroffen.
Kräuter wie Oregano sind konzentrierte Quellen von Antioxidantien und können laut Forschungsergebnissen vor freien Radikalen schützen. Frische und getrocknete Kräuter weisen einen höheren Gehalt an Antioxidantien auf als zubereitete Kräuterpasten, weshalb man am besten ganze Kräuter statt verarbeiteter verwenden sollte. Machen Sie eine Pizzasoße mit Oregano oder schütteln Sie Ihr eigenes Salatdressing, um Ihre tägliche Dosis Antioxidantien zu erhalten.
Grüner Tee
Epigallocatechingallat (EGCG) ist eine bestimmte Art von Nährstoff, der in grünem Tee vorkommt und photoprotektive Wirkungen haben kann. Die in grünem Tee enthaltenen Pflanzenstoffe können antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben. Die Polyphenole in grünem Tee bieten Schutz durch entzündungshemmende Eigenschaften und die Fähigkeit, die DNA-Reparatur zu verbessern. Grüner Tee kann auch im Familienurlaub einfach und schnell zubereitet werden.
Beeren
Die örtliche Anwendung eines Antioxidans namens Ellagsäure kann zu einer geringeren Entzündungsreaktion auf UV-Strahlen führen. Ellagsäure ist vor allem in Himbeeren, Erdbeeren und Preiselbeeren enthalten. Die Säure verlangsamte die Freisetzung von Enzymen, die Kollagen in den Hautzellen von Menschen abbauen.
Lebensmittel, die die Sonnenempfindlichkeit erhöhen können
Zitrusfrüchte und -säfte sind zwar fantastische Quellen für Vitamin C, ein wichtiges Antioxidans, doch wurde bewiesen, dass Menschen, die große Mengen an Zitrusprodukten konsumierten, eher an Melanomen erkrankten. Auch Selleriesaft kann die Anfälligkeit für einen Sonnenbrand erhöhen.
Wer seiner Ernährung Lebensmittel hinzufügt, die die UV-Strahlen abhalten, sollte unbedingt einen zusätzlichen Sonnenschutz verwenden.
Pasja1000 bei Pixabay – Family Together To Swim – Free photo on Pixabay – Pixabay

