-
Tipps für die gründliche Zahnpflege mit der Schallzahnbürste
Allmorgendlich und -abendlich greifen Sie zur Zahnbürste und säubern sich die Zähne. Denken Sie währenddessen darüber nach, wie nachhaltig und sorgfältig Sie putzen? Mit einer Handzahnbürste gelingt ihnen beides eher mäßig. Die bessere Wahl ist eine leicht bedienbare Schallzahnbürste. Die Schallzahnbürste als zahnfreundliche Alternative zur Hand- und Elektrozahnbürste Mit einer leicht bedienbaren Schallzahnbürste holen Sie sich einen Mix aus Hand- und der bekannten Elektrozahnbürste ins Haus. Sie besitzt einen Minimotor im Handstück, der die Borsten antreibt. Diese bewegen sich nicht kreisend, sondern in hoher Geschwindigkeit von oben nach unten. Dadurch imitiert die nachhaltige elektrische Zahnbürste mit Schall die Putzbewegung einer Handzahnbürste. Um mit ihr gründlich das Gebiss zu reinigen: putzen…
-
Diese Tricks machen Kindern das Zähneputzen schmackhaft
Eine Zahnlücke in einem Kindermund kommt oft vor und ist nicht zwingend ein Grund zur Sorge. Anders verhält es sich, wenn das Gebiss im Jugend- und Erwachsenenalter braune Stellen oder Lücken aufgrund faulender Zähne aufweist. Dem Schreckensszenario beugen Eltern vor, indem sie ihrem Nachwuchs frühzeitig den Spaß an der Zahnpflege beibringen. Richtiges Zähneputzen braucht Vorbereitung Kinder schauen sich zum Großteil bei ihren Eltern ab, wie das Zähneputzen funktioniert. Allerdings belegt eine Studie aus dem Jahr 2021, dass die elterliche Zahnputztechnik häufig fehlerbehaftet ist. Bevor es daran geht, dem Nachwuchs Tipps zur Zahnpflege zu geben, eignen sich Mütter und Väter die richtigen Vorkenntnisse an. Danach zeigen sie ihren Kindern, mit welchen…