Familie

  • Familie

    Was Kinder während und nach einer Scheidung von ihren Eltern brauchen

    Eltern, die sich dafür entscheiden, einen Scheidungsanwalt aufzusuchen und zukünftig getrennte Wege zu gehen, stehen vor vielen Herausforderungen. Besonders die Frage danach, wie sie während und nach der Scheidung mit ihren Kindern umgehen sollen, beschäftigt viele Elternteile. Schließlich ist eine Scheidung ein enormer Einschnitt in das Leben von Kindern. Es kommt nicht selten vor, dass sie sich infolgedessen beispielsweise aggressiv verhalten oder starke Verlustängste entwickeln. Aus diesem Grund sollten Eltern während dieser Zeit besonders einfühlsam mit ihren Kindern umgehen und im Umgang mit ihnen auf verschiedene Aspekte achten. Offene Kommunikation Für Kinder ist es wichtig, dass mit ihnen offen kommuniziert wird. Sie haben ohnehin sehr feine Antennen und ein gutes…

    Kommentare deaktiviert für Was Kinder während und nach einer Scheidung von ihren Eltern brauchen
  • Kinder

    Gutscheine als Geschenk für Kinder: Vor- und Nachteile

    Gutscheine sind eine beliebte Geschenkidee, vor allem zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Sie bieten den Vorteil, dass die Beschenkten sich selbst etwas aussuchen können, was ihnen gefällt. Außerdem sind sie praktisch, da sie meist online bestellt und verschickt werden können. Doch sind Gutscheine auch ein gutes Geschenk für Kinder? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Und wie kann man sie kreativ gestalten? Vorteile von Gutscheinen als Geschenk für Kinder Ein großer Vorteil von Gutscheinen als Geschenk für Kinder ist, dass sie die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder fördern. Die Kinder können selbst entscheiden, wofür sie ihren Gutschein einlösen wollen, und lernen dabei, mit einem bestimmten Budget zu haushalten. Sie…

    Kommentare deaktiviert für Gutscheine als Geschenk für Kinder: Vor- und Nachteile
  • Familie

    Joggen, Krafttraining und Familienalltag kombinieren: So unterstützen Eltern ihre Fitness

    Viele frischgebackene Eltern bemerken im Laufe der Zeit, dass sie ihr Familienalltag zwar ausfüllt, dass sie sich aber gleichzeitig etwas mehr Bewegung – zum Beispiel an der frischen Luft oder beim Krafttraining – wünschen. Die gute Nachricht ist, dass es mittlerweile viele Möglichkeiten gibt, zeitsparend und dennoch effektiv zu trainieren. Oder anders: Oft braucht es keine Workouts über Stunden, um Muskeln aufzubauen, die Fettverbrennung anzukurbeln oder dem Körper im Allgemeinen etwas Gutes zu tun. Ein „Geheimnis“, das in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle spielt, ist der Faktor der Kontinuität. Wer es schafft, am Ball zu bleiben und sich auch durch kleinere Rückschläge nicht entmutigen lässt, kann oft vergleichsweise schnell…

    Kommentare deaktiviert für Joggen, Krafttraining und Familienalltag kombinieren: So unterstützen Eltern ihre Fitness
  • Familie

    Geldbörse für Mütter: Welcher Portemonnaie-Typ sind Sie?

    „Alles wird teurer.“ Dieses Gefühl begleitet zahlreiche Deutsche im Alltag und speziell beim Lebensmitteleinkauf – zu Recht. Zwar fiel die Inflationsrate im September 2023 mit 4,5 Prozent auf den niedrigsten Wert seit Beginn des Ukrainekriegs. Dennoch bleiben Verbraucherpreise für Nahrungsmittel weiterhin hoch und beim Einkauf zählt jeder Euro. Daher empfiehlt es sich, Ihr Geld in einer hochwertigen Geldbörse sicher aufzubewahren. Welche Portemonnaie-Arten unterscheiden sich? Mit den richtigen Tipps zum Energiesparen und einem durchdachten Einkaufsverhalten verhindern Sie, dass die Inflation das Haushaltsgeld „auffrisst“. Das erspart Ihnen am Monatsende beim Blick ins Portemonnaie gähnende Leere. Doch passt die Geldbörse, in die Sie gucken, wirklich zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen? Schauen Sie sich die Eigenheiten der beliebten Portemonnaie-Arten an,…

    Kommentare deaktiviert für Geldbörse für Mütter: Welcher Portemonnaie-Typ sind Sie?
  • Familie

    Teenagerzimmer einrichten: Diese Details dürfen nicht fehlen

    Spätestens, wenn die Kinder das Teenageralter erreichen, haben sie vergleichsweise genaue Vorstellungen davon, wie ihr „perfektes Reich“ aussehen soll. Die gute Nachricht ist, dass es nicht grundsätzlich schwer ist, die Einrichtung eines Jugendzimmers so zu wählen, dass sie zum persönlichen Geschmack des Nachwuchses passt. Wer den zur Verfügung stehenden Platz optimal nutzen und gegebenenfalls noch ein wenig Geld sparen möchte, sollte sich eingehend mit den folgenden Tipps auseinandersetzen. Diese zeigen auf, wie wichtig es ist, Rücksicht auf individuelle Vorlieben zu nehmen und gleichzeitig den persönlichen Einrichtungsstil des jeweiligen Raumes zu berücksichtigen. Tipp Nr. 1: Ein moderner Schreibtisch für Hausaufgaben und Co. Ein moderner Schreibtisch gehört in einem perfekt eingerichteten Jugendzimmer…

    Kommentare deaktiviert für Teenagerzimmer einrichten: Diese Details dürfen nicht fehlen
  • Familie

    Fußfehlstellungen bei Kindern: Wie Einlagen helfen können

    Die Gesundheit der Füße von Kindern ist ein Thema, das oft übersehen wird, aber von großer Bedeutung ist. Fußfehlstellungen können bereits in jungen Jahren auftreten und langfristige Auswirkungen haben. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Dieser Artikel bietet einen Überblick darüber, wie Eltern Fußfehlstellungen bei ihren Kindern identifizieren und wie orthopädische Einlagen helfen können. Fußfehlstellungen rechtzeitig erkennen Fußfehlstellungen bei Kindern zeigen sich oft durch besondere Gewohnheiten und Bewegungsmuster. Ein auffälliges Innen- oder Außenlaufen, das regelmäßige Stolpern oder eine ungewöhnliche Abnutzung der Schuhe können erste Hinweise sein. Zudem können Kinder mit Fehlstellungen häufig darüber klagen, dass ihre Füße schnell müde werden oder sogar schmerzen.…

    Kommentare deaktiviert für Fußfehlstellungen bei Kindern: Wie Einlagen helfen können
  • Familie

    Wie man als Familie stressige Zeiten bewältigen kann

    Stressige Zeiten sind Bestandteil des Lebens jeder Familie. Dabei kann es sich um finanzielle Sorgen, berufliche Herausforderungen oder persönliche Krisen handeln. Wie eine Familie diesen Zeiten begegnet, kann ihre Beziehungen stärken und ihr helfen, widerstandsfähiger zu werden. Hier sind einige Strategien und Ratschläge, um gemeinsam als Familie schwierige Zeiten zu überstehen. Kommunikation als Schlüssel Kommunikation ist nicht nur das bloße Austauschen von Worten; sie ist die Brücke, die Verständnis, Empathie und Zusammenhalt in einer Familie schafft. In stressigen Zeiten kann es verlockend sein, sich zurückzuziehen und seine Gefühle zu verbergen, in der Hoffnung, andere zu schützen. Doch gerade in solchen Momenten ist es entscheidend, ehrliche Gespräche zu führen. Wenn jedes…

    Kommentare deaktiviert für Wie man als Familie stressige Zeiten bewältigen kann
  • Familie

    Schulstress – Braucht mein Kind Nachhilfe?

    In der heutigen schnelllebigen Welt ist der Druck auf Schülerinnen und Schüler enorm. Der schulische Erfolg kann sich auf ihre Zukunft auswirken und das erzeugt oft Stress – nicht nur bei den Jugendlichen selbst, sondern auch bei ihren besorgten Eltern. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Eltern die Anzeichen von Schulstress erkennen können und ob Nachhilfe eine geeignete Lösung sein kann, um ihren Kindern zu helfen. Die Anzeichen von Schulstress erkennen Schulstress kann sich auf verschiedene Arten manifestieren. Einige Kinder zeigen offensichtliche Anzeichen wie ständiges Klagen über Schularbeiten oder Schlafprobleme. Andere könnten still leiden und ihre Emotionen verbergen. Als Elternteil ist es wichtig, auf Veränderungen im Verhalten oder der…

    Kommentare deaktiviert für Schulstress – Braucht mein Kind Nachhilfe?
  • Kinder

    Wie sieht eine kindergerechte Terrasse aus?

    Oft dient eine Terrasse als Erweiterung des Wohnraums, sodass Eltern und Kinder in der warmen Jahreszeit darauf viel Zeit verbringen. Damit Sie und Ihr Nachwuchs sich gleichermaßen wohlfühlen, empfiehlt sich eine familienfreundliche Terrassengestaltung. Warum eignet sich Holz als Material für kindergerechte Terrassen? Im Winter und an Regentagen spielen Mädchen und Jungen in der Wohnung. Scheint die Sonne, zieht es sie dagegen ins Freie. Auf der Terrasse behalten Sie Ihr Kind im Auge, während es tobt oder sich still mit Spielzeug oder dem Lieblingsbuch beschäftigt. Terrassendielen aus Holz bilden eine stabile und gleichzeitig stylishe Erholungs- und Spielfläche für Ihren Nachwuchs. Neben dem warmen und wohnlichen Ambiente punkten Holzterrassen mit einer angenehmen…

    Kommentare deaktiviert für Wie sieht eine kindergerechte Terrasse aus?
  • Familie

    Abgeschlossene Familienplanung: Methoden zur dauerhaften Verhütung

    Verhüten und das für immer. Eine Option ist die Vasektomie nach abgeschlossener Familienplanung. Dieser geht eine gemeinsame Entscheidung voraus. Mann und Frau sind sich nach reiflicher Überlegung einig, dass sie kein weiteres Kind in die Welt setzen möchten. Wann ist die Familienplanung abgeschlossen? Der endgültige Schritt einer Vasektomie bedarf der Sicherheit beider Partner, dass ein Geschwisterkind für ihre Kinder nicht mehr infrage kommt – nicht zu diesem und auch zu keinem späteren Zeitpunkt. Um herauszufinden, ob die Familienplanung abgeschlossen ist, horchen Eltern tief in sich hinein und stellen sich verschiedene Fragen: Schmieden Sie bereits Pläne für die Zeit, in der die Kinder aus dem Haus sind? Ist die Zeit für…

    Kommentare deaktiviert für Abgeschlossene Familienplanung: Methoden zur dauerhaften Verhütung