-
Vitamin-D-Mangel im menschlichen Körper: Haarausfall bei Vitamin-D-Mangel
Haarausfall ist ein natürlicher physiologischer Prozess, der mit den Wachstumsphasen der Haare zusammenhängt. Es gilt als normal, täglich bis zu 150 Haare zu verlieren – dieser Zustand ist nicht pathologisch. Wenn dem Körper jedoch nicht ausreichend Vitamin D zur Verfügung steht, reagieren die Haare oft als erstes: Sie verlieren an Glanz, werden trocken, spröde, weniger elastisch, wachsen langsamer und fallen vermehrt aus. Haarausfall bei Vitamin-D-Mangel entsteht, weil der Haarzyklus gestört wird – ausgefallene Haare werden nicht durch neue ersetzt, was sich negativ auf die Haardichte auswirkt. Auch die Kopfhaut leidet unter einem Mangel an Vitamin D: Sie wird übermäßig trocken, es kann zu Schuppenbildung kommen und das Risiko für Hauterkrankungen…