-
Teichpumpe, Tauchpumpe, Schmutzwasserpumpe – was eignet sich wann für den Gartenteich?
Bei der Gartengestaltung suchen Familien mit Kindern nach einer Lösung, um natürliches Ambiente und moderne Ästhetik zu vereinen. Eine gute Idee ist ein Gartenteich – dekorativer Blickfang und Feuchtbiotop in einem. Damit Schwimm- oder Fischteich frei von Schmutz bleiben, empfiehlt sich der Einsatz einer Teichpumpe, nicht zu verwechseln mit einer oder Schmutzwasserpumpe. Wann ist die Tauchpumpe im Gartenteich notwendig? Für Familien, die einen Schwimmteich auf dem eigenen Grundstück planen, zählt eine hochwertige Teichpumpe zu den unerlässlichen Anschaffungen. Mit ihrem Einsatz bleibt das Wasser frei von grobem Schmutz. Dazu wälzt sie das Teichwasser um und transportiert es zum Teichfilter. Im Fischteich hält sie die Sauerstoffversorgung aufrecht. Dagegen setzen Gartenbesitzer eine Tauchpumpe…
-
Land unter in der Wohnung: Was tun bei einem Wasserschaden?
Wir Deutschen lieben Wasser. Laut einer im Juni 2022 veröffentlichten Statista-Umfrage führt der Bade- und Strandurlaub die Liste unserer beliebten Reisearten an. Bei aller Faszination für das kühle Nass – einen Wasserschaden können wir in unserer Wohnung nicht gebrauchen. Tritt jedoch der Ernstfall ein, sollten Sie das Problem schnell beheben. Welche Ursachen führen zu einem Wasserschaden? Ein Wasserschaden entsteht oft durch einen Rohrbruch. Frostschäden oder Rost führen auf Dauer zu Materialschäden, sodass Wasser- oder Abwasserrohre undicht werden. Treten erste kleine Wassermengen aus, bleiben sie lange Zeit unbemerkt. Um einen Wasserrohrbruch zu erkennen, achten Sie auf einen plötzlichen Wassermehrverbrauch. Ebenfalls weisen folgende Faktoren auf das Problem hin: Wasserflecken an Wänden und…