• Auto

    Der Faktor Auto im familiären Kontext

    Der Trend geht immer mehr dazu, das Auto stehenzulassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umzusteigen. Viele größere Städte haben mittlerweile eine Infrastruktur, die es ermöglicht, sogar vollständig auf das Auto zu verzichten. Was für gut ausgebaute und moderne Städte gilt, nutzt allerdings den Bewohnern ländlicher Gegenden wenig. Die Verstädterung in Deutschland ist bei Weitem noch nicht so fortgeschritten wie in anderen Ländern, neueste Trends zeigen sogar auf, dass sich jüngere Paare und Familien tendenziell eher wieder für das dörfliche Leben als für die teure Stadt entscheiden. Für die Mobilität bedeutet das, dass es auch in Zukunft Autos brauchen wird. Nun stellen sich hauptsächlich junge Familie oder Paare, die…

    Kommentare deaktiviert für Der Faktor Auto im familiären Kontext
  • Auto

    Familienauto: Auto-Abo oder Leasing – Vor- und Nachteile im Überblick

    Wer kein eigenes Auto haben möchte oder einfach wert darauflegt, immer wieder neue Modelle zu fahren, hatte immer die Möglichkeit, ein Auto zu leasen. So konnte man flexibel sein, musste nicht die Verluste aufbringen, die ein eigenes Auto mit sich bringt, und hat doch immer ein Auto zur eigenen Verfügung. Eine gute Sache. Seit einiger Zeit gibt es aber auch das Angebot des Auto-Abos. Hier Welche Vorteile haben die beiden Modelle und vor allem, wie verhält es sich mit den Nachteilen? Auto-Abo Vor- und Nachteile Bei einem Auto-Abo handelt es sich um eine Alternative zum Leasing oder auch zum Autokauf. Dabei handelt es sich um eine Zwischenlösung zwischen Leasing, Autokauf…

    Kommentare deaktiviert für Familienauto: Auto-Abo oder Leasing – Vor- und Nachteile im Überblick